Turnverein 1846 Bretten e.V.
Wir bewegen Bretten ...

Relegationsspiele mit Licht und Schatten

TV Bretten 3 macht Aufstieg perfekt

Die Relegationsspiele für die Saison 2017/18 sind Geschichte und nun herrscht beim TV Bretten Abteilung Tischtennis Klarheit für die kommende Saison. Die 2. Mannschaft traf als zweiter der Kreisliga A Staffel 1 auf den zweiten der Kreisliga B Staffel 2 die SG Hambrücken/Weiher. Die Begegnung endete nach einem spannenden Verlauf denkbar knapp mit einer 7:9 Niederlage für den TV Bretten. Letztendlich war die Doppelmisere auf Brettener Seite spielentscheidend in dieser Begegnung. So konnten lediglich Hagino/Gerweck überzeugen und ihr Eingangsdoppel gewinnen. Das Schlussdoppel wurde im fünften Satz zu Gunsten des Gegners entschieden und so waren die Aufstiegsambitionen dahin. Eine herausragende Leistung zeigte an diesem Abend, auf Brettener Seite, Kristina Gerweck, die alle Spiele für sich entscheiden konnte. Für den Sieger die SG Hambrücken/Weiher war dann aber auch im nächsten Relegationsspielpiel gegen den TV Forst 3 Endstation und damit hält der TV Forst die Klasse in der Kreisliga A. Besser machte es die 3. Mannschaft des TV Brettener, welche auch als ungeschlagener Meister in der Kreisklasse B in die Relegation musste. Sie traf dabei auf die TTiG Gochsheim 1. Auch diese Partie begann für den TV Bretten mit einer Doppelmisere. Lediglich das Doppel 1 Ried/Zierdt konnten ihre Begegnung für sich entscheiden und Gochsheim ging mit 2:1 in Führung. Doch die Freude auf Gochsheimer Seite währte nicht lange, denn der TV Bretten ging nach fünf Einzelerfolgen in Folge von Schlegel, Ried, Opacic, Zierdt und Bandel mit 2:6 in Führung. Durch eine knappe Niederlage von Dörr kam Gochsheim noch mal auf 3:6 heran. Die Weichen für den am Ende deutlichen Sieg für den TV Bretten wurden dann im vorderen Paarkreuz gestellt. Hier konnte Markus Schlegel nach 0:2 Rückstand die Begegnung gegen Weigele noch mit 3:2 Sätzen für sich entscheiden. Die Schlusspunkte holten Ried und Opacic zum 9:3 Endstand. Gochsheim ist damit in die Kreisklasse B abgestiegen und die 3. Mannschaft des TV Bretten freut sich auf die kommenden Herausforderungen in der Kreisklasse A.

Zum Seitenanfang

Durchweg positive Ergebnisse nach Rundenabschluß

TV Bretten 2 und 3 gehen in die Relegation

 

Mit einer durchweg positiven Bilanz endet die Saison für die Tischtennisabteilung des TV Bretten. Die 1. Mannschaft belegt nach einer deutlichen 9:1 Niederlage gegen den Tabellenführer und Aufsteiger SV 62 Bruchsal 1 einen guten 5. Platz in der Kreisliga A. Die 2. Mannschaft erreicht mit zwei Siegen aus den letzten beiden Begegnungen gegen den FSV Bahnbrücken sowie der SG-Hambrücken/Weiher 2 den zweiten Platz in der Kreisliga B und qualifiziert sich damit für das Relegationsprozedere zum Aufstieg in die Kreisliga A. Sie trifft hier auf den zweitplatzierten der Kreisliga B Staffel 2 die SG-Hambrücken/Weiher 1. Das Spiel findet am kommenden Freitag 20.4.2018 um 20.00 Uhr in Flehingen statt. Der Sieger aus dieser Begegnung trifft dann auf den drittletzten der Kreisliga A den TV Forst 3. Erst in dieser Begegnung entscheidet sich ob der TV Forst 3 in die Kreisliga B absteigen muss oder die Klasse halten kann. Bedingt durch eine Neuordnung der einzelnen Liegen im Sportkreis Bruchsal muss auch die 3. Mannschaft als unangefochtener Meister der Kreisklasse B in die Relegation. Sie trifft dazu auf den fünften der Kreisklasse A die TTiG Gochsheim 1. Dieses Spiel findet am Samstag 21.04.2018 um 12.00 Uhr ebenfalls in der KVSJ Halle in Flehingen statt. Die 4. Mannschaft des TV Bretten beendet die Saison mit einem Sieg gegen den SV 62 Bruchsal 5 und belegt damit Platz 6 in der Kreisklasse D.

 

Zum Seitenanfang

TV Bretten 2 in Rückrunde ungeschlagen

Kampf um Relegationsplatz nimmt Fahrt auf

Mit einem wichtigen Sieg im Kampf um den Relegationsplatz zum Aufstieg in die Kreisliga A konnte die 2. Mannschaft des TV Bretten in ihrer Begegnung gegen den TTC Oberacker 2 aufwarten. Bereits in der Vorrunde konnte der TV Bretten in Oberacker mit einem 9:6 Sieg einen Überraschungscoup landen und so hatte diese Begegnung einiges an Brisanz zu bieten und beide Mannschaften gingen hoch motiviert in diese Begegnung. Den besseren Start hatte der TV Bretten durch zwei Doppelerfolge von Gräber/Vetter und Neumann/Guderjan bei einer Niederlage von Hagino/Gerweck. Durch eine weitere Niederlage von Hagino konnte Oberacker auf 2:2 ausgleichen. Siege von Neumann und Gräber brachten eine 4:2 Führung für Bretten. Durch eine Niederlage von Vetter und einem Sieg von Guderjan führte Bretten weiterhin mit 5:3. Doch dann blies Oberacker zur Aufholjagd und konnte mit vier Siegen in Folge mit 5:7 in Führung gehen. Gänzlich unbeeindruckt konterte Bretten mit Siegen von Vetter, Guderjan und Gerweck zur 8:7 Führung. Nun musste das Schlussdoppel die Begegnung entscheiden. In einer Partie auf hohem Niveau hatten am Ende Gräber/Vetter die besseren Argumente und entschieden das Spiel zu ihren Gunsten. Die Begegnung endete somit mit 9:7 für den TV Bretten. In einer weiteren Begegnung konnte sich der TV Bretten mit 9:2 gegen die abstiegsbedrohte SG-Neuenbürg/Unteröwisheim durchsetzen.

 

Zum Seitenanfang

TV Bretten 3 wird vorzeitig Meister in der Kreisklasse B

Mit zwei Siegen aus den letztern drei Begegnungen konnte sich die 1. Mannschaft des TV Bretten stabilisieren und das Abstiegsgespenst vertreiben. Nach einem deutlichen 9:1 Sieg gegen den TTC Zaisenhausen musste man im Lokalderby beim TSV Diedelsheim antreten. Das die Begegnungen gegen den Nachbarn aus Diedelsheim schon lange nicht mehr auf Augenhöhe ausgetragen werden wurde auch in dieser Begegnung wieder deutlich sichtbar und endete mit 9:3 für Bretten. Selbst beim Tabellenzweiten TSV Karlsdorf war der TV Bretten nicht chancenlos und unterlag knapp mit 9:7. Der TV Bretten belegt mit ausgeglichenem Punktekonto Platz 5 in der Tabelle.

Die 2. Mannschaft setzte ihren furiosen Start in die Rückrunde fort und kam zu weiteren Siegen gegen den TV Forst und den SV 62 Bruchsal und ist damit seit Begin der Rückrunde ungeschlagen. Sie belegt bis dato einen sehr guten 4. Platz in der Kreisliga B.

Auch die 3. Mannschaft sorgt weiterhin für erstklassige Nachrichten. Sie konnte auch die Begegnungen gegen den TV Heidelsheim mit 9:1 und gegen den TSV Jöhlingen mit 9:5 gewinnen. Da der Tabellenzweite der TTC Gondelsheim sein Spiel gegen den TV Forst völlig überraschend mit 9:5 verlor, erringen die Mannen um Mannschaftsführer Hans-Jörg Zierdt bereits drei Spieltage vor dem Ende der Rückrunde ungeschlagen die Meisterschaft in der Kreisklasse B.

Zum Seitenanfang

TV Bretten 2 schlägt Tabellenführer TTF Ruit 1

1. Mannschaft weiterhin auf Schlingerkurs

Einen fulminanten Fehlstart legte die 1. Mannschaft des TV Bretten in ihrer ersten Begegnung der Rückrunde beim TV Oberhausen mit einer 9:2 Niederlage hin. Lediglich Schneider/Özkan im Doppel und Benedict Hauck zeigten hier Normalform. Nun war allen klar, ab dieser Begegnung geht es gegen den Abstieg und deshalb musste im Heimspiel gegen die SG-Neuenbürg-Unteröwisheim ein Sieg her. Das man auch vor dieser Begegnung nicht vor Selbstvertrauen strotzte war klar, denn das Hinspiel wurde mit 9:7 verloren. In den Eingangsdoppeln konnten nur Heydecke/Hauck überzeugen, aber dann wendete sich sehr schnell das Blatt zugunsten von Bretten. Eine überzeugende Leistung hierbei zeigten Schneider, Heydecke und Özkan die mit jeweils zwei Einzelerfolgen den Brettener Sieg sicherstellten. Die weiteren Punkte holten Hauck und Goutier.

Die 2. Mannschaft startete furios in die Rückrunde. Nach dem 9:1 Kantersieg gegen den TTC Flehingen war der amtierende Herbstmeister der Kreisliga B TTF Ruit zu Gast in Bretten. Da das Hinspiel in der Vorrunde mit 9:3 an den TTF Ruit ging war man sehr gespannt auf den Verlauf dieses innerstädtischen Derbys. Und der Verlauf der Begegnung hatte Derbycharakter. Ruit startete fulminant mit drei deutlichen Doppelsiegen in die Begegnung. Punkteteilungen im vorderen und mittleren Paarkreuz ergaben einen Zwischenstand von 2:5 für Ruit ehe das hintere Paarkreuz mit zwei Siegen von Guderjan und Gerweck den TV Bretten auf 4:5 heranbrachten. Eine Niederlage von Hagino folgten Siege in Serie von Neumann, Gräber und Vetter zur 7:6 Führung von Bretten. Durch eine weitere Punkteteilung im hinteren Paarkreuz und einer 8:7 Führung für Bretten musste das Schlussdoppel die Entscheidung bringen. Hier ließen Gräber/Vetter nichts mehr anbrennen und sicherten den Sieg für Bretten. Einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg steuerten Markus Gräber und Kristina Gerweck mit jeweils zwei Einzelerfolgen bei.

Die 3. Mannschaft ist weiterhin auf Meisterschaftskurs in der Kreisklasse B. Einem unerwarteten Remis gegen den SV 62 Bruchsal folgte ein 9:1 Sieg gegen den TTF Untergrombach.

Die 4. Mannschaft belegt durch eine 7:3 Niederlage gegen den TSV Untergrombach Platz 4 in der Kreisklasse D.

Zum Seitenanfang

TV Bretten 3 ungeschlagener Herbstmeister im Tischtennis

TV Bretten 3 ungeschlagener Herbstmeister im Tischtennis

Mit einem weiteren 9:0 Kantersieg gegen den TV Forst konnte sich die 3. Mannschaft des TV Bretten die Herbstmeisterschaft in der Kreisklasse B sichern. Das die jungen Wilden um Mannschaftsführer Hans-Jörg Zierdt sich für höhere Aufgaben empfehlen sieht man nicht nur am Erringen der Herbstmeisterschaft sondern auch darin, dass sich die beiden Nachwuchsspieler Axel Biermann und André Vetter durch eine kontinuierliche Verbesserung ihrer Spielerbilanzen den Sprung in die 2. Mannschaft erspielt haben. Mit Beginn der Rückrunde gehen sie nun in der um zwei Klassen höheren Kreisliga auf Punktejagd. Das auch dies von Erfolg gekrönt sein wird zeigte sich bereits in der Vergangenheit bei diversen Einsätzen in der zweiten als auch ersten Mannschaft bei denen sie bereits erfolgreich auftrumpfen konnten. Auf eine sensationelle Bilanz der vergangenen Vorrunde kann André Vetter zurück blicken, der in überragender Manier in allen drei Mannschaften mit einer Bilanz von 21:0 Siegen aufwarten kann.

Die 2. Mannschaft hat ihr Saisonziel, einen Platz unter den ersten fünf der Tabelle, mit Platz 5 gerade noch erreicht. Ein großes Handicap für die Mannschaft bestand darin, dass man es leider, aus beruflichen Gründen und anderer widriger Umstände, nicht geschafft hat, auch nur in einem Spiel in Bestbesetzung anzutreten.

Das Aushängeschild der Abteilung, die 1. Mannschaft, ist leider hinter den großen Erwartungen dieser Saison weit zurückgeblieben und beendet abgeschlagen von den vorderen Plätzen einen Platz im Mittelfeld der Tabelle. Alle Ambitionen das anvisierte Ziel eines möglichen Aufstiegs in die Bezirksklasse haben sich damit für diese Saison erledigt. Nun heißt es für die kommende Saison „Neues Spiel neues Glück".

 

Zum Seitenanfang

Durststrecke überwunden?

Nach dem 8:8 unentschieden der 1. Tischtennismannschaft des TV Bretten beim Angstgegner Obergrombach war der abstiegsbedrohte TV Forst zu Gast in Bretten.

Auch in dieser Begegnung , welche mit 9:5 für den TV Bretten endete, blieb die Frage offen, ist der TV Bretten nach Abschluss der Vorrunde Mittelmaß oder kann er sich noch an die vorderen Plätze herankämpfen. Zumal man sich im letzten Spiel der Vorrunde noch mit dem Tabellenführer vom SV 62 Bruchsal auseinandersetzen muss. Große Hoffnungen setzt man weiterhin auf die Nr. 1. des TV Bretten, Cedric Goutier, der nach langer Tischtennis-Abstinenz immer besser in sein Spiel findet. Als Fels in der Brandung erweist sich wieder einmal mehr Mannschaftsführer Bernd Schneider der mit einer Bilanz von 11:3 Einzelerfolgen aufwarten kann. Ebenso souverän agiert Ingo Goutier im hinteren Paarkreuz mit einer Bilanz von 7:2 Erfolgen. Die nächste Reise des TV Bretten führt zum TV Helmheim 2 wo ein Sieg Pflicht sein muss, will man noch den ein oder anderen Platz in der Tabelle gutmachen.

Auch die 2. Garnitur des TV Bretten kehrte mit einem Sieg in der Tasche aus Obergrombach zurück. Dank einem überragenden Ersatzmann André Vetter konnte die Begegnung mit 9:6 für den TV Bretten gewonnen werden.

Ebenso setzt die 3. Mannschaft ihren Siegeszug in der Kreisklasse B fort. Da der Gegner aus Gochsheim nicht zum Spiel antrat führt die 3. Mannschaft ungeschlagen mit 12:0 Punkten die Tabelle an. Die 4. Mannschaft verlor ihr Spiel mit 4:6 gegen den FV Wiesental 5.

Zum Seitenanfang

1. Mannschaft des TV Bretten bleibt hinter den Erwartungen zurück

Brettener Mannschaften führen die Kreisliga B, Kreisklasse B und Kreisklasse D ungeschlagen an

Für die 1. Mannschaft des TV Bretten läuft es allerdings noch nicht rund. Nach zwei Siegen in Folge muss die Mannschaft einen weiteren Rückschlag verkraften. Am Wochenende war der TSV Karlsdorf zu Gast in Bretten und hatte nach einer spannenden Begegnung auf der Heimfahrt beide Punkte im Gepäck. Bretten kam anfangs gut ins Spiel und ging durch Doppelerfolge von Heydecke/Hauck und Schneider/Özkan mit 2:1 in Führung. Durch einen weiteren Sieg von Cedric Goutier konnte die Führung auf 3:1 erhöht werden. Durch Punkteteilung im vorderen, mittleren und auch im hinteren Paarkreuz blieb der TV Bretten mit 5:4 in Führung. Im zweiten Durchgang konnten allerdings nur noch Schneider und Özkan überzeugen und so ging der TSV Karlsdorf mit 7:8 in Führung. Das Schlussdoppel musste nun über ein Unentschieden oder eine Niederlage für den TV Bretten entscheiden. Letzteres war der Fall. Heydecke/Hauck mussten sich nach fünf Sätzen dem Gegner beugen. Der TV Bretten belegt damit weiterhin Platz 4 in der Tabelle. Der TSV Karlsdorf verbesserte sich durch diesen Sieg auf Platz 2 punktgleich hinter dem SV 62 Bruchsal.
Auch an diesem Spieltag machte es die zweite Garnitur des TV Bretten besser. Sie war zu Gast beim SV 62 Bruchsal und blieb auch am fünften Spieltag der Kreisliga B ungeschlagen. Nach drei verlorenen Eingangsdoppeln und einer weiteren Misere im Schlossdoppel konnte trotzdem ein 8:8 unentschieden erreicht werden. Maßgeblichen Anteil an diesem Teilerfolg hatte Ersatzmann Axel Biermann, der seinen Gegnern keine Chance ließ und beide Einzel für sich entscheiden konnte. Auch Mannschaftsführer Timo Hagino konnte im Einzel überzeugen und blieb ungeschlagen.
Die 2. Mannschaft führt damit weiterhin die Tabelle in der Kreisliga B an ebenso wie die 3. Garnitur welche ihren Siegeszug in der Kreisklasse B mit einen 9:3 Sieg gegen den TSV Jöhlingen fortführt. Und „last but not least“ gleiche Situation in der 4. Mannschaft, sie führt ungeschlagen die Tabelle in der Kreisklasse D an.

 

 

Zum Seitenanfang

Weiterer doppelter Punktgewinn für TV Bretten 1

Nach dem 9:2 Kantersieg im Derby gegen den TSV Diedelsheim 1 konnte auch die folgende Begegnung gegen den Angstgegner der vergangenen Jahre den TV Oberhausen relativ deutlich mit 9:4 gewonnen werden. Die neu formierten Doppelpaarungen zeigen erste Erfolge. So konnten auch in dieser Begegnung Goutier,C./Goutier,I. sowie Schneider/Özkan als Sieger von der Platte gehen. Heydecke/Hauck liesen in ihrer Begegnung einen Aufwärtstrend erkennen mussten aber im 5. Satz dem stark aufspielenden Gegner Steger/Maier das Siegen überlassen. Auch bei der neuen Nummer 1 des TV Bretten Cedric Goutier ist ein deutlicher Aufwärtstrend erkennbar. Er konnte zum Brettener Erfolg mit einem Doppelerfolg an der Seite von seinem Vater und Brettener Urgestein Ingo Goutier sowie einem Sieg im Einzel beitragen. Zum Spieler des Abends avancierte wieder einmal mehr Benedict Hauck der mit zwei deutlichen Siegen zum Brettener Erfolg beitrug. Der TV Bretten belegt nach einer Niederlage, einem Unentschieden und nunmehr zwei Siegen den 4. Platz in der Tabelle der Kreisliga A.
Die 2. Mannschaft des TV Bretten belegt mit vier Siegen in der Kreisliga B ungeschlagen Platz 1 in der Tabelle. Ebenso erfolgreich ist die 3. Mannschaft in die neue Saison gestartet. Sie führt die Tabelle in der Kreisklasse B ungeschlagen an.

Zum Seitenanfang

Erster Punktgewinn für TV Bretten 1

Auch im zweiten Spiel der laufenden Spielrunde blieb die 1. Mannschaft des TV Bretten sieglos, denn sie kam über ein 8:8 Unentschieden beim TTC Zaisenhausen nicht hinaus. Nun muss dringend eine Leistungssteigerung her, denn ein Punkt aus zwei Spielen ist zu wenig um bei der Vergabe der Meisterschaft mitreden zu können. Ein großes Manko in dieser Partie und letztendlich spielentscheident war die Doppelmisere, denn von insgesamt vier Doppeln konnten lediglich Heydecke/Hauck überzeugen.

Besser gemacht hat es bisher die 2. Mannschaft des TV Bretten. Sie ging auch in ihrer dritten Begegnung gegen den TTC Oberacker 2 mit 9:6 als Sieger von der Platte und führt die Tabelle nun mit 6:0 Punkten an. Der TTC Oberacker startete furios mit drei Doppelsiegen in jeweils 5 Sätzen. Dies konterten die Brettener mit vier Siegen in Folge von Hagino, Neumann, Zierdt und Guderjan zur 3:4 Führung. Eine Punkteteilung im hinteren Paarkreuz brachte einen Zwischenstand von 4:5 für Bretten. Die weiteren Punkte für den TV Bretten wurden von Hagino, Guderjan, Vetter und Opacic erzielt. Erklärtes Ziel von Mannschaftsführer Timo Hagino ist am Ende der Saison ein Platz unter den ersten fünf der Tabelle, welcher zum Verbleib in der Kreisliga B reichen würde, da in dieser Saison die letzten fünf der Tabelle in die Kreisklasse A absteigen. Der 6. Platz spielt Relegation.

Zum Seitenanfang

Fehlstart für TV Bretten 1

Nach dem verlorenen Relegationsspiel zum Aufstieg in die Bezirksklasse in der vergangenen Spielsaison strebt die 1. Mannschaft des TV Bretten mit Mannschaftsführer Bernd Schneider einen weiteren Versuch zum Erringen der Meisterschaft und den Aufstieg in die Bezirksklasse an. Für dieses ambitionierte Unterfangen kommt der Wechsel von Cedric Goutier vom TTC Odenheim zu seinem Heimatverein TV Bretten zum richtigen Zeitpunkt. Er spielt hier an der Seite seines Vaters, dem Routinier und Urgestein des TV Bretten, Ingo Goutier.
Mit Cedric Goutier als neue Nummer 1 der 1. Mannschaft mussten die Brettener in ihrer ersten Begegnung bei der SG-Neuenbürg/Unteröwisheim antreten. Nach den Eingangsdoppeln lag der TV Bretten mit nur einem Sieg von Goutier, C./Schneider mit 2:1 zurück. Durch eine Punkteteilung im vorderen Paarkreuz und zwei Siegen im mittleren Paarkreuz durch Hauck und Heydecke konnte der TV Bretten mit 3:4 in Führung gehen. Durch eine Niederlage von Hagino und einem Sieg von Ingo Goutier konnte die knappe Führung behauptet werden. Jedoch durch drei Niederlagen in Folge von Schneider, Coutier,C. und Heydecke brachte der Gegner sich in eine aussichtsreiche Position durch eine 7:5 Führung. Bretten konnte noch einmal durch Siege von Hauck und Goutier,I. ausgleichen aber durch die Niederlage von Hagino und ein sehr spannendes Schlussdoppel brachte den 9:7 Erfolg für den Gegner.
Die 2. Mannschaft des TV Bretten konnte durch Auftaktsiege gegen die SG-Neuenbürg/Unteröwisheim 2 und den TTC Flehingen die Tabellenspitze in der Kreisliga B übernehmen. Auch die 3. Mannschaft konnte in ihrer ersten Begegnung mit einem 9:4 Sieg über den SV 62 Bruchsal 3 glänzen.

Zum Seitenanfang

Erste Tischtennismannschaft des TV Bretten überwintert auf Platz 2

Im Spitzenspiel der Kreisliga A kam die 1. Herrenmannschaft des TV Bretten mit 9:3 beim stark aufspielenden TTC Odenheim unter die Räder. In diesem richtungsweisenden Spiel konnten beide Mannschaften in Bestbesetzung antreten und damit waren im Vorfeld gute Bedingungen für ein Spiel auf hohem Niveau gegeben. Bis zum Zwischenstand von 3:3, durch einen Doppelerfolg von Schneider/Özkan und zwei Einzelerfolgen von Heydecke und Özkan, begegneten sich beide Mannschaften auf gleicher Höhe doch dann wurde die Begegnung sehr einseitig zu Gunsten von Odenheim. Mit sechs Siegen für Odenheim endete das Spiel mit 9:3 für den Hausherrn. In der letzten Begegnung der Vorrunde musste die 1. Mannschaft des TV Bretten beim Tabellenletzten TTC Kronau antreten. Mit einem deutlichen 9:2 Erfolg konnte der TV Bretten die Partie für sich entscheiden und überwintert damit auf Tabellenplatz 2.

Die 2. Mannschaft war in ihrem letzten Spiel zu Gast beim Tabellenführer TSV Diedelsheim. Leider kam in dieser Begegnung kein richtiger Derbycharakter zustande, da der TV Bretten mit drei Ersatzleuten anreisen musste. Und so ging die Begegnung mit 9:0 an den TSV Diedelsheim. Die 2. Mannschaft belegt Platz 5 in der Tabelle.

Die 3. Mannschaft belegt nach einem hart umkämpften 8:8 Unentschieden gegen den TTC Odenheim und einer 5:9 Niederlage gegen den TV Heidelsheim ebenfalls Platz 5 in der Tabelle.

Zum Seitenanfang

TV Bretten 1 verteidigt Tabellenführung

Mit dem TSV Karlsdorf 3 war der erwartet schwere Gegner zu Gast in Bretten. Der TV Bretten 1 konnte zwar mit drei gewonnenen Doppeln mit 3:0 in Führung gehen, doch dann kam die Wende und der TSV Karlsdorf lag durch vier Niederlagen von Heydecke, Schneider, Goutier und Özkan mit 3:4 in Front. Die Wende brachte Benedict Hauck der mit seinem Sieg zum 4:4 ausgleichen konnte. Der Niederlage von Klaus Ried folgten Siege von Heydecke, Schneider und Goutier, welche den TV Bretten mit 7:5 in Führung brachten. Özkan ging auch in seinem zweiten Einzel leer aus, doch durch Siege von Hauck und Ersatzmann Ried wurde der 9:6 Erfolg besiegelt. Der TV Bretten 1 konnte damit die Tabellenführung verteidigen punktgleich mit dem TTC Odenheim.

Die 2. Mannschaft des TV Bretten war zu Gast beim TV Forst. Zwei Doppelerfolge von Gräber/Zierdt und Ried/Guderjan brachten die 1:2 Führung für den TV Bretten. Einer Punkteteilung im vorderen Paarkreuz durch eine Niederlage von Gräber und einem Sieg von Neumann folgten vier Siege in Folge für den TV Forst so das dieser mit einem komfortablen 6:3 Zwischenstand davon ziehen konnte. Durch Siege von Neumann, Gräber und Ried konnte der TV Bretten zum 6:6 ausgleichen. Einer weiteren Niederlage von Guderjan folgten Siege von Zierdt und Opacic zur 7:8 Führung für Bretten. Im anstehenden Schlußdoppel mussten Gräber/Zierdt in einer hart umkämpften Partie in fünf Sätzen das Siegen dem Gegner überlassen. Und so endete die Begegnung mit einem 8:8 Unentschieden.

Das Spiel der 3. Mannschaft, welche den Tabellenführer vom TTF Obergrombach zu Gast hatte, endete mit einem 9:5 Sieg für Obergrombach. Spieler des Tages war Andre Vetter vom TV Bretten welcher mit einem Doppelerfolg an der Seite von Kevin Grafmüller und zwei Einzelerfolgen glänzen konnte.

Zum Seitenanfang

TV Bretten 1 weiterhin ungeschlagen

Nach einem 9:0 Kantersieg gegen den TTC Zaisenhausen 2 konnten die Mannen um Mannschaftsführer Bernd Schneider auch beim Tabellenführer SG Unteröwisheim/Neuenbürg einen deutlichen 9:2 Erfolg verbuchen. Einziger Wermutstropfen in der Partie gegen Unteröwisheim/Neuenbürg war die Muskelverletzung von Timo Hagino, welche er sich in seinem Einzel zugezogen hat und damit definitiv in den nächsten beiden Begegnungen gegen Oberhausen und Kirrlach nicht zur Verfügung stehen wird.

Die 2. Mannschaft des TV Bretten belegt nach ihrem 9:2 Erfolg gegen den TTC Flehingen und ausgeglichenem Punktestand Platz 5 in der Kreisliga B.

In der Kreisklasse B konnte die 3. Mannschaft nach einer hart umkämpften Partie beim Nachbarn Diedelsheim 2 mit 9:7 sowie beim TTiG Gochsheim mit 9:3 punkten und belegt damit ebenfalls mit ausgeglichenem Punktekonto Platz 5 in der Tabelle.

Zum Seitenanfang

TV Bretten 1 startet mit Sieg in Wiesental

Am dritten Spieltag in der Kreisliga A hat nun erstmals die 1. Mannschaft des TV Bretten in den Kampf um die Meisterschaft eingegriffen. Mit einem deutlichen 9:3 Erfolg hat der TV Bretten seine Visitenkarte beim TSV Wiesental abgegeben. Die neue Nr. 1 Torben Heydecke konnte nun im vorderen Paarkreuz erstmals seine Klasse unter Beweis stellen und ging sogleich mit 2 Einzelerfolgen von der Platte. Lediglich Mannschaftsführer Bernd Schneider konnte an diesem Tag nicht überzeugen und musste in seinen beiden Einzelspielen das Siegen dem Gegner überlassen. Den dritten Punkt für Wiesental lieferten Heydecke/Goutier im Doppel.

Die zweite Mannschaft hatte den TV Helmsheim 3 zu Gast. Diese Begegnung ging mit 9:5 an den TV Helmsheim. Die Punkte für den TV Bretten holten Neumann/Zierdt im Doppel sowie in den Einzeln Neumann, Opacic und Guderjan, der auch in dieser Begegnung wieder mit 2 Siegen glänzen konnte.

Die dritte Mannschaft kam beim TSV Jöhlingen über eine 9:6 Niederlage nicht hinaus.

Zum Seitenanfang

Die Vorrunde hat begonnen

Die 2. Mannschaft des TV Bretten traf in ihrem ersten Heimspiel auf den SV 62 Bruchsal. Durch zwei Doppelerfolge von Ried/Guderjan und Gräber/Zierdt konnte Bretten mit 2:1 in Führung gehen. Durch Niederlagen von Neumann, Gräber und Ried wendete sich jedoch schnell das Blatt und Bruchsal führte mit 2:4 Punkten. Im Verlauf des Spieles konnten nur noch Gräber mit einem Punktgewinn und Guderjan mit 2 Siegen für den TV Bretten punkten, so dass die Begegnung mit einem 5:9 Sieg für Bruchsal zu Ende ging.

Im zweiten Spiel traf der TV Bretten 2 auf den TV Heidelsheim 1 und ging mit einem furiosen Start mit 3 Doppelerfolgen mit 3:0 in Führung. Im Laufe der Begegnung zeigten sich fast alle Brettener Spieler von ihrer besten Seite, lediglich Opacic musste Federn lassen. Den Siegpunkt zum 9:1 Endstand holte Neumann.

Die 3. Mannschaft des TV Bretten konnte in ihrem ersten Spiel leider nicht komplett antreten und kam in ihrer ersten Begegnung in der Kreisklasse B gegen Helmsheim über eine 1:9 Niederlage nicht hinaus.

Zum Seitenanfang

Herren 1 mit Chancen auf Platz 2

Nach Beginn der Rückrunde mit 2 Siegen in Folge schnuppert die 1. Herrenmannschaft am Relegationsplatz.

Das Team um Mannschaftskapitän Bernd Schneider lag nach einer guten Hinrunde  bereits auf Platz 5 mit lediglich 2 Punkten Abstand auf den 2. Tabellenplatz, der die Relegation um den Aufstieg bedeuten würden.

Eine große Überraschung gelang dabei im letzten Hinrundenspiel gegen die bis dato verlustpunktfreie Mannschaft des SV 62 Bruchsal. Die Brettener legten furios los. Mit komplett umgestellter Doppelaufstellung brachte man den Gegner durcheinander. Schneider/Özkan schlugen das Doppel 2 der Bruchsaler und Hagino/Hauck konnten dem gegnerischen Doppel 1 sogar die erste Saisonniederlage zufügen. Auch das 3. Doppel des TV-Bretten mit Heydecke/Goutier siegte nach großem Kampf und die Überraschung lag in der Luft. Doch in den Einzeln überzeugten die Bruchsaler mit ihrer individuellen Klasse. Lediglich Gütekin Özkan (2), Bernd Schneider und Torben Heydecke punkteten. So ging es mit 7:8 ins Schlussdoppel, das Schneider/Özkan souverän nach Hause brachten und somit nach über 3 1/2 Stunden Spielzeit das Unentschieden sicherten.

Zum Seitenanfang

Erfolgreicher Saisonstart der 1. Mannschaft

Mit vier Siegen und einer Niederlage ist die erste Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung des TV Bretten erfolgreich in die neue Spielzeit gestartet und belegt damit aktuell den 2. Tabellenplatz in der Kreisliga A. Die einzige Niederlage mussten die Brettener am vergangenen Spieltag gegen den TSV Karlsdorf III hinnehmen. In den verbleibenden 4 Spielen der Hinrunde warten noch einige schwere Aufgaben auf das Team um Mannschaftskapitän Bernd Schneider. Unter anderem geht es am letzten Spieltag gegen den aktuellen Tabellenführer SV 62 Bruchsal. Ziel ist es, die hervorragende Tabellenplatzierung zu halten.

Zum Seitenanfang

Ausblick auf die neue Saison

Nach einer langen Spielpause fiebern die Tischtennisspieler des TV Bretten der neuen Saison entgegen. Für die meisten Mannschaften geht es Ende September wieder los. Mit 2 Meisterschaften und einem Pokalsieg war die vergangene Saison eine der erfolgreichsten der letzten 10 Jahre.

Die 1. Herrenmannschaft bildet das Aushängeschild der Tischtennisabteilung und geht in der Kreisliga A auf Punktejagd. In der vergangenen Saison errangen die Mannen um Kapitän Bernd Schneider in dieser Liga einen hervorragenden 4. Platz. Das ausgegebene Saisonziel lautet, diese gute Platzierung zu wiederholen. Die Aufstellung der 1. Mannschaft in der Saison 2015/2016: Bernd Schneider, Ingo Goutier, Timo Hagino, Benedict Hauck, Güntekin Özkan, Joachim Neumann.

Eine schwere Saison wartet auf die 2. Herrenmannschaft in der Kreisliga B. Nach der souveränen Meisterschaft mit 7 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten TTC Gondelsheim und dem damit verbundenen Aufstieg heißt es, sich in der nächsthöheren Klasse zu behaupten. Mannschaftskapitän Hans-Jörg Zierdt hat als Saisonziel den Klassenerhalt ausgegeben. Nach dem Pokalsieg in der letzten Saison möchte das Team aber auch im Pokalwettbewerb für die eine oder andere Überraschung sorgen.

Die 3. Herrenmannschaft erzielte nach Abschluss der letzten Spielzeit lediglich den 8. Platz in der Kreisklasse B. Für die neue Saison haben sich die Spieler um Mannschaftskapitän Axel Biermann einen Platz im gesicherten Mittelfeld vorgenommen. Verstärkt wird das Team durch Michael Bandel und Christian Dörr, die zum TV Bretten gewechselt sind. Für die Tischtennisabteilung stellt die 3. Mannschaft einen wichtigen Bestandteil innerhalb der Nachwuchsarbeit dar. Nachwuchsspieler können dort als Ersatzspieler gemeldet werden und so erste Erfahrungen im Herrenspielbetrieb sammeln.

Im Nachwuchsbereich zählte die Saison 2014/2015 zu einer der erfolgreichsten Spielzeiten des TV Bretten überhaupt.

Die Jugendmannschaft ging in der Kreisklasse an den Start und belegte dort den 5. Platz. Vor allem Phillip Klink und Lars Roser machten mit ihren guten Leistungen auf sich aufmerksam und wurden auch das eine oder andere Mal in der 3. Herrenmannschaft eingesetzt.

Im Schülerbereich schickte Jugendleiter Christian Schönhaar 3 Mannschaften ins Rennen, 2 Teams waren in der A-Schüler-Konkurrenz und eine Mannschaft bei den B-Schülern gemeldet.

Die 1. Schüler-Mannschaft spielte dabei in der höchsten Liga des Bezirks Bruchsal, der Bezirksklasse. Dort belegten Simon Brenner, Max Herrmann, Patrick Opacic und Luis Schubert einen hervorragenden 2. Platz und hatten auf den Erstplatzierten VSV Büchig lediglich einen Rückstand von 2 Punkten. In der Saison 2015/2016 wird diese Mannschaft mit der Jugendmannschaft zusammengelegt und dann in der Jungen Bezirksklasse neuen sportlichen Herausforderungen gegenüberstehen.

Noch erfolgreicher schnitt die 2. Schüler-A-Mannschaft in der Kreisklasse ab. Mit nur einer Saisonniederlage belegte das Team um David Telge, Fabian Brenneisen, Alec Schwärzl und Ludwig Rebmann den 1. Platz in der Abschlusstabelle. Vor allem die geschlossenen Mannschaftsleistungen waren der Grundstein für die Meisterschaft. In der kommenden Saison wird diese Mannschaft in der gleichen Besetzung antreten; dann eine Klasse höher in der Kreisliga.

Auch die jüngsten Tischtennisspieler zeigten, dass die kontinuierliche Trainingsarbeit Früchte trägt. Sie belegten in der Kreisliga B-Schüler einen sehr guten 2. Platz. Das Team mit den Leistungsträgern Leon Ujvari, Emil Krasnikov und Damian Schmidt wird im Kern bestehen bleiben und mit neuen jungen Spielern ergänzt.

In der kommenden Spielzeit stellt der TV Bretten 3 Herrenmannschaften und 3 Nachwuchsmannschaften.

Zum Seitenanfang

2. Mannschaft Herbstmeister der Kreisklasse A

Mit 3 Mannschaften gehen die Tischtennisspieler des TV-Bretten im Herrenbereich an den Start. Nach Abschluss der Hinrunde lässt sich eine positive Bilanz ziehen. So nimmt die 1. Mannschaft mit 3 Punkten Rückstand auf die Tabellenspitze einen guten 4. Platz in der Kreisliga A ein. Für die Mannen um Kapitän Bernd Schneider ist der Klassenerhalt damit so gut wie gesichert.

Eine herausragende Hinrunde legte die 2. Herrenmannschaft in der Kreisklasse A hin. Ohne Punktverlust steht das Team von Hans-Jörg Zierdt dort auf dem 1. Platz. Der Vorsprung auf den Zweitplatzierten TTC Gondelsheim beträgt 4 Punkte.

Die Hinrunde der 3. Mannschaft verlief in der Kreisklasse B weniger glücklich, gingen doch einige Spiele denkbar knapp verloren. Mit der Bilanz von 6:12 Punkten reichte es lediglich für Platz 9 in der Tabelle.

Zum Seitenanfang

Herausragende Hinrunde der Schüler

Die Tischtennisabteilung des TV 1846 Bretten blickt auf eine sehr erfolgreiche Hinrunde im Schülerbereich zurück. Nach dem Aufstieg in der vergangenen Saison liegt die erste Schülermannschaft in der Bezirksklasse der A-Schüler (Altersklasse bis 15 Jahre) auf einem hervorragenden 2. Platz. Dabei ist das Team um Simon Brenner mit einer Bilanz von 12:4 Punkten lediglich einen Punkt vom erstplatzierten TTC Karlsruhe-Neureut entfernt.

Eine noch bessere Bilanz weist die 2. Schülermannschaft auf. In der Kreisklasse steht diese ungeschlagen an der Tabellenspitze. Den einzigen Punktverlust gab es bei dem Unentschieden gegen den aktuell zweitplatzierten FV Wiesental.

Die 3. Schülermannschaft geht in der Kreisklasse der B Schüler (Altersklasse bis 12 Jahre) an den Start und steht den anderen beiden Teams hinsichtlich des Erfolgs in nichts nach. Mit 11:3 Punkten belegen die jüngsten Tischtennisspieler des Vereins einen ausgezeichneten 2. Platz in der Tabelle. Besonders erwähnenswert sind die Einzelbilanzen von Leon Ujvari (19:1) und Emil Krasnikov (16:4), die damit auf dem ersten und zweiten Platz der Liga stehen.


2. Schülermannschaft, von Links nach Rechts: Fabian Brenneisen, Ludwig Rebmann, David Telge, Alec Schwärzl

Zum Seitenanfang

Schüler erstmals in der Bezirksklasse am Start

In der neuen Spielzeit geht die erste Schülermannschaft des TV Bretten erstmals in der Bezirksklasse an den Start. Nach einer sehr erfolgreichen vergangenen Saison, die ohne Niederlage und mit der Meisterschaft in der Kreisklasse endete, lautet das Saisonziel sich im Mittelfeld der Liga zu etablieren. Die Erwartungen konnten nach den ersten Spielen bereits erfüllt werden. Mit 4 Punkten nach 3 Spielen rangiert die Mannschaft auf einem guten 5. Platz. Jugendleiter Christian Schönhaar sieht die Ambitionen vor allem in der Ausgeglichenheit und dem Trainingsfleiß begründet: “Alle Spieler arbeiten sehr gut im Training und werden sich im Laufe der Saison auch noch steigern können“, so Schönhaar. Die Mannschaftsaufstellung: 1. Simon Brenner, 2. Max Herrmann, 3. Patrick Opacic, 4. Luis Schubert.

Zum Seitenanfang

Perfekter Saisonstart

Für die 1. und 2. Herrenmannschaft hätte der Beginn der neuen Spielzeit nicht besser ausfallen können. Mit jeweils 3 Siegen in den ersten 3 Spielen legten sie einen Start nach Maß hin. Die 1. Mannschaft um Kapitän Bernd Schneider, die in der Kreisliga startet, tat sich jedoch im letzten Spiel gegen den FV Wiesental II schwer und musste über die volle Distanz gehen. Grundlage für den knappen 9:7 Sieg waren die 4 gewonnenen Doppel. Auch die 2. Mannschaft, in der Kreisklasse A an den Start gehend, musste sich im letzten Spiel gegen den FSV Bahnbrücken strecken. Erst das routinierte Schlussdoppel der Brettener, mit Hans-Jörg Zierdt und Joachim Neumann, konnte den 9:7 Sieg perfekt machen.

Zum Seitenanfang

Mit neuen Trikots zum Erfolg

Mit neuen hochmoderen Trikots gehen die Schüler und Jugendlichen der Tischtennisabteilung des TV 1846 Bretten in der neuen Saison auf Punktejagd. Ermöglicht hat dies mit einer großzügigen Spende die Firma BB Trockenbau. Dafür bedanken sich die Brettener Tischtennisspieler recht herzlich bei BB Trockenbau und deren Geschäftsführer Boshko Vasev (links im Bild).

Zum Seitenanfang

Erfolgreiche Saison 2013/2014

Im April endete die Tischtennissaison 2013/2014. Für die Abteilung Tischtennis des TV 1846 Bretten war es eine der erfolgreichsten Spielzeiten der letzten Jahre. Neben den etablierten Spielern im Herrenbereich konnten vor allem die jüngsten Tischtennisspieler der Abteilung mit guten Leistungen ihren jeweiligen Mannschaften zu Siegen verhelfen.

Die erste Herrenmannschaft wollte nach 2 Abstiegen in Folge in der Kreisliga A an alte Erfolge anknüpfen. Die Mannen um Kapitän Bernd Schneider erwischten einen guten Start in die Saison und lagen nach der Hinrunde auf einem achtbaren 3. Tabellenplatz. In der Rückrunde fiel dann Jürgen Herrmann verletzungsbedingt aus. Ersatzgeschwächt gab es in der Rückrunde nur noch zwei Siege und viele Spiele gingen denkbar knapp verloren. So zum Beispiel das Spiel gegen den späteren Meister TTC Oberacker II, dass 7:9 endete. Am Ende belegte die 1. Mannschaft einen sichere 6. Platz im Mittelfeld der Liga.

Für die zweite Mannschaft, angeführt von Kapitän Hans-Jörg Zierdt, ging es darum, sich in der Kreisliga B zu behaupten. In der vergangenen Spielzeit noch knapp dem Abstieg entronnen, hieß das erste Saisonziel, den Klassenerhalt so früh wie möglich zu sichern. Was sich dann entwickelte hätte jedoch niemand für möglich gehalten. Die komplette Saison über hielt sich das Team in der oberen Tabellenhälfte auf. Vor allem die Ausgeglichenheit in allen Mannschaftsteilen war dabei der Schlüssel zum Erfolg. Zudem stellte Zierdt die Doppelpaarungen nach der Hinrunde um und konnte somit die Effektivität seiner Mannschaft weiter steigern. In der Rückrunde gewann das Doppel 1 mit Benedict Hauck und Markus Gräber alle Spiele, Bilanz: 11:0. Am Ende sprang ein überraschender 2. Tabellenplatz raus, der die Relegation um den Aufstieg in die Kreisliga A bedeutete. Im Relegationsspiel gegen den FV Wiesental II gab es dann eine deutlich 1:9 Niederlage, was den Erfolg der Saison jedoch nicht schmälerte.

Erfolgreich präsentierten sich auch die jüngsten Tischtennisspieler der Abteilung. In der Kreisklasse der Schüler holten sich die Nachwuchsspieler um Trainer Christian Schönhaar in überlegener Manier die Meisterschaft. Für die Mannschaft mit Simon Brenner, Max Herrmann, Patrick Opacic, Ludwig Rebmann und Fabian Brenneisen standen am Ende 17 Siege, 1 Unentschieden und 0 Niederlagen auf dem Konto.

Zum Seitenanfang
 

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Zulassen“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

OK