Turnverein 1846 Bretten e.V.
Wir bewegen Bretten ...

Der erste P - Wettkampf nach langer Pause!

Am Samstag, den 08.Oktober 2022 fand bei der TG Neureut der Herbstwettkampf, ein Geräte-Einzelwettkampf der Turnerinnen statt.
Mit freudiger Nervosität und Anspannung sind wir zu dritt nach Neureut gefahren um uns in der Bezirksklasse mit den anderen Vereinen zu messen. In einer guten und konzentrierten Wettkampfatmosphäre gelangen Annica Balmert der 5. und Frida Schweinfurth der 6. Platz in der Altersklasse W 14/15. Annica holte sich ihre höchste Punktzahl am Schwebebalken und am Barren, wobei sie ihre Balkenleistung noch ausbauen möchte. Frida holte sich ihre meisten Punkte am Barren mit einer sauber geturnten Übung. Sie war etwas enttäuscht, dass sie am Schwebebalken stürzte und somit einen vollen Punkt Abzug in Kauf nehmen musste.
Helena Schweinfurth errang den 5. Platz in der Altersklasse W 16/17 wobei auch bei ihr Barren und Schwebebalken am meisten Punkte einbrachten, mit denen sie auch sehr zufrieden war.
Wir trainieren und freuen uns auf den nächsten P – Wettkampf im März welcher ein Mannschaftswettkampf sein wird und in unserer eigenen Halle in Bretten stattfinden wird.


Zum Seitenanfang

Landeskinderturnfest Künzelsau

Am 22. Juli war es wieder so weit, das Landeskinderturnfest durfte nach zweijähriger Corona Pause wieder stattfinden. Unter 144 Vereinen war auch der TV Bretten mit ca. 20 Teilnehmern vertreten. Dieses Jahr waren die Teilnehmer vom TV Bretten in der Georg -Werner-Schule in Künzelsau untergebracht.

Am 23.07. früh morgens begann der Wettkampftag. Es wurde gefrühstückt, die Frisuren hergerichtet und die Anzüge aus den Taschen gekramt. Um ca. 12 Uhr wurde angefangen sich zu dehnen und warm zu turnen. Kurz darauf begannen auch schon die ersten Teilnehmer unseres Vereins am ersten Gerät, dem Boden. Danach stand ein Hallenwechsel inklusive Bus- und Bahnfahrt an.

In der nächsten Halle mussten je nach Übung zwei Gruppen gebildet werden. Gruppe eins konnte am Sprung schon starten. Als die erste Gruppe das Gerät Sprung abgeschlossen hatte, gingen alle ans nächste Gerät, das Reck. Als auch dieses abgeschlossen war, konnte die erste Gruppe schon zurück zur Schule und sich für das Abendessen fertig machen. Die Mädels aus Gruppe zwei mussten noch warten, bis sie das Gerät Sprung antreten konnten und kamen danach auch zurück zur Schule.

Später gingen alle zusammen zum Abendessen und anschließend auf die Turni-Gala, welche wirklich sehenswert war! Danach fuhren alle wieder mit dem Bus zurück zur Schule, es wurde noch etwas gespielt und sich dann fertig fürs Bett gemacht.

Sonntags war alles etwas lockerer, da keine Wettkämpfe mehr anstanden. Auf dem Plan stand nur frühstücken, Sachen packen, Autos beladen und nach Hause fahren. Gegen ca. 11 Uhr waren alle wieder zurück in Bretten.

Alles in allem würde ich sagen, waren es drei wirklich schöne und anstrengende Tage. Ein großen Dank an unser Trainerteam Sophia, Maxi und Marc, die uns dieses Erlebnis ermöglicht haben!

Zum Seitenanfang

Altpapiersammlumg

Voller Tatendrang und bestens vorbereitet, trafen sich am Samstag, 09.07.2022 die Turnerinnen und Turner, samt Eltern, Freunde und sonstiger Helfer am Husarenbaumplatz zur Altpapiersammlung. Morgens um 8 Uhr sollte es losgehen, doch bereits die Anfahrt zum Treffpunkt ließ böses erahnen. Eine fehlerhafte Berichterstattung in der Presse erweckte den Anschein, dass das Papier nicht abgeholt werden würde. Demzufolge waren die Gehwege leer und unsere Ausbeute leider sehr gering. Wir konnten uns zwar über einige Papierspender freuen, die ihr Papier selbst angeliefert hatten, dennoch war das Ergebnis am Ende leider enttäuschend und das bei einem wieder gestiegenem tollen Papierpreis!

Bedanken möchten wir uns bei allen Unterstützern, die für uns ihr Altpapier gesammelt hatten! Ein großes Dankeschön auch an alle Helferinnen und Helfer! Es war sehr schön zu sehen, dass wir auf unsere Abteilungen zählen können und sich so viele von Euch den Samstagvormittag zum Helfen freigehalten hatten!  Danke an unseren Elternbeirat für die tolle Versorgung und den Verein für die Getränkespende.

An alle fleißigen Altpapiersammler! Wir Turner/innen werden auch künftig zu euch kommen und das Papier direkt am Gehwegrand einsammeln!

Zum Seitenanfang

Auf in eine neue Runde...!

Nach zweijähriger Corona-Pause soll in diesem Jahr endlich wieder eine Ligarunde der Gerätturnerinnen durchgeführt werden. Nachdem die Mädels vom TV Bretten im Jahr 2019 unglücklich aus der Bezirksklasse abgestiegen waren, war für die Saison 2020 die Motivation groß und der Wiederaufstieg als Ziel fest vor Augen. Die Mädels waren top vorbereitet und bereit. Umso größer war die Enttäuschung, als die Runde kurzfristig coronabedingt abgesagt werden musste. Nun, nach zweijähriger Pause, hat sich die Mannschaft etwas verändert und wir mussten uns leider von einigen Turnerinnen verabschieden. Dennoch werden die Mädels in dieser Saison wieder an den Start gehen. Wir freuen uns sehr, dass Sina Schneider wieder ins Team zurückgekehrt ist. Neben ihr werden mit Lisa Wiech, Cara und Chiara erfahre Turnerinnen unsere Nachwuchsmädels zur Seite stehen. Der Finale Kader steht noch nicht vollständig fest, so dass sich bis zum Start der geplanten Runde noch ein zwei Nachwuchsturnerinnen einen Platz im Team erturnen können.

Zum Seitenanfang

Turnerinnen beenden Vorrunde durch Sieg am Balken auf Platz 6

Am vergangenen Wochenende fanden die letzten Vorrunden-Wettkämpfe der Bezirksklasse im Gerätturnen statt. Für die Brettener Turnerinnen galt es wichtige Punkte zu holen, um sich für den kommenden Endkampf einen guten Tabellenplatz zu sichern. Die Mädchen konnten sich in einem spannenden Wettkampf den Sieg gegen den Gastgeber TSV Wiesental erturnen. Wieder einmal begann der Wettkampf für Bretten am Stufenbarren. Durch den Ausfall zweier unserer Stammturnerinnen musste hier der Nachwuchs sein Können unter Beweis stellen. Die Mädchen zeigten schöne Übungen, kleinere Ausrutscher verhinderten allerdings den Sieg an diesem Gerät. An den darauffolgenden Geräten Sprung und Boden lieferte man sich einen Kampf auf Augenhöhe und so musste ausgerechnet der von Bretten gefürchtete Schwebebalken die Entscheidung bringen. Doch die Mädchen behielten die Nerven und konnten durch einen klaren Sieg am Schwebebalken den Wettkampf gegen den TSV Wiesental gewinnen. Gegenüber der ebenfalls angetretene Turnerschaft Durlach konnten die Brettenerinnen den Schwebebalken zwar gewinnen, hatten jedoch in der Gesamtwertung das Nachsehen. Somit beenden die Turnerinnen die Vorrunde auf Platz 6 und haben sich eine gute Ausgangsbasis für die Rückrunde erturnt. Die Rückrunde wird im Rahmen des sogenannten „Endkampfes“ am 07.07.19 in Gondelsheim ausgetragen. Dort werden dann alle Mannschaft gleichzeitig aufeinandertreffen. Für den TV Bretten waren am Start: Helena Bauer, Nele Söffgen, Lea Straub, Cara Zimmermann, Annika Steinle, Daniela Konrad, Lea Schick und Helena Schweinfurth. Trainiert und betreut wurde die Mannshaft von Katja Veit, einen besonderen Dank gilt unseren beiden Kampfrichterinnen Juliana Krasnikov und Lisa Hammes.

Zum Seitenanfang

Wichtige Punkte im Heimwettkampf erturnt

Am Sonntag, den 19.05.2019 fand im Hallensportzentrum im Grüner der erste Heimwettkampf der Gerätturnerinnen der Bezirksklasse statt. Es galt wichtige Punkte gegen die TG Eggenstein und den TSV Grötzingen zu erzielen. Auch dieses Mal begannen die Brettenerinnen ihren Wettkampf wieder am Stufenbarren. Die Mädchen turnten ihre Übungen im Wesentlichen fehlerfrei, allerdings mit leichten Schwächen in der Ausführung. So ging dieses Gerät leider verloren. Durch diesen Rückschlag wurde der Kampfgeist der Mädchen geweckt und sie steigerten sich von Gerät zu Gerät, was einen knappen Sieg am Sprung und einen deutlichen Vorsprung am Boden bedeutete. Somit lagen nach den ersten drei Geräten alle drei Vereine dicht beieinander und das letzte Gerät, der gefürchtete Schwebebalken musste die Entscheidung bringen. Leider konnten auf Brettener Seite Stürze vom Gerät nicht vermieden werden, dennoch konnten die Mädchen mit Schwierigkeiten und sauberen Ausführungen punkten, so dass am Ende ein Sieg gegen den TSV Grötzingen gefeiert werden konnte. Gegenüber der TG Eggenstein hatte man allerdings das Nachsehen. Schon am nächsten Sonntag geht es für die Brettenerinnen in Wiesental wieder an die Geräte. Beim Heimwettkampf turnten: Helena Bauer, Lea Straub, Lisa Wiech, Nele Söffgen, Daniela Konrad, Cara Zimmermann, Annika Steinle und Chiara Herrmann. Betreut und trainiert wurden die Mädchen von Katja Veit. Ein ganz besonderer Dank geht an unsere beiden Kampfrichterinnen Lea Schick und Lisa Hammes.

Zum Seitenanfang
 

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Zulassen“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

OK