Vorstellung der Abteilung / Grußwort 2021/2022

Herzlich Willkommen bei der Handballabteilung
(Bretten / Sulzfeld 28. September 2021)
Grußwort der SG-Leitung zur Saison 2021 / 2022
Liebe Fans und Anhänger des Handballsports,
endlich geht es wieder los und wir freuen uns alle darüber. Wir begrüßen Euch herzlich zur Handball-Saison 2021/2022.
Natürlich wird uns Corona auch diese Saison wieder begleiten, aber das ist ja nichts neues und mittlerweile hat sich diesbezüglich größtenteils der Alltag eingestellt. An die Regeln, die damit verbunden sind, haben wir uns meist gewöhnt und wir sind hoffnungsvoll, dass wir dies bis zum Frühjahr 2022 dann endgültig hinter uns gebracht haben.
Wir sind sehr zuversichtlich, dass es durch die höhere Zahl an Geimpften und Genesenen und die nicht mehr rein inzidenzgestützten Verordnungen und Regeln, nun möglich ist, die Saison ohne Unterbrechungen durchzuführen. Nach dem jähen Abbruch der letzten beiden Spielrunden, ist das natürlich um so wünschenswerter und wäre Balsam auf die Seele aller Anhänger des Handballsports.
Zur sportlichen Situation möchten wir uns hier nur ganz kurz äußern, denn die Detailinformationen findet ihr auf den jeweiligen Teamseiten unserer unterschiedlichen Medien.
Im Herrenbereich sind wir diese Saison wieder mit 3 Teams am Start.
Wir laufen mit den Herren 1 in der Landesliga Alb-Enz-Saal, sowie in der 3. Bezirksliga mit den Herren 2 und 3 auf. Wir gehen davon aus, dass jedes Team gut gerüstet in die Saison geht. Angesichts der langen fast 8 monatigen Corona - Pause von November 2020 bis Juni 2021 ist eine Vorhersage der Ergebnisse und Spielstärke recht schwer. Insofern lassen wir das auf uns zukommen.
Die Jugend managen die beiden Handball - Abteilungen weiterhin in Eigenregie.
Beim TV 1846 Bretten sind wir in dieser Runde im Jugendbereich mit einer gemischten E-, D- und einer männlichen C-Jugend in den Bezirksligen AES am Start.
In der Jugend des TV Sulzfeld gibt es eine männliche B- (Landesliga AES) , C-Jugend sowie eine gemischte D-Jugend. Auch mit den Minis sind wir im Trainingsbetrieb wieder unterwegs.
An dem wichtigen Grundsatz einer guten Jugendarbeit geprägt von Leistungswillen und Kameradschaft halten wir beständig fest. Das bedeutet, dass wir unseren talentierten Eigengewächsen eine Perspektive in den Seniorenteams anbieten werden. In den letzten Jahren zeigt sich dieser Weg zunehmend im Herrenbereich in den viele Eigengewächse integriert wurden.
Für die kommende Runde wünschen wir allen Spielern, unseren Mannschaften und Fans gute spannende Spiele, viel Erfolg, gute Platzierungen und vor allem viel Spaß an dem Sport, der uns alle verbindet.
Wir bitten Euch Fans und Zuschauer, die coronabedingten Hygiene-Konzepte der einzelnen Hallen zu beachten, denn in einigen Hallen sind, z.B. auswärts, keine Zuschauer zugelassen. Nicht, dass ihr hoffnungsvoll anreist und dann vor Ort wieder abgewiesen werdet. Wir sind bemüht über die jeweilige Zuschauer-Situation auf der Webseite und in den sozialen Medien zu informieren.
Informationen dazu findet ihr auch auf den Internetseiten unserer Gegner. Im Sportpark Sulzfeld sind Stand heute 50 heimische Zuschauer mit Mund-Nasen-Schutz zugelassen. In Hallensportzentrum Bretten sind derzeit 80 Personen (55 Sitzplätze und 25 Stehplätze) zugelassen.
Unsere Mannschaften freuen sich natürlich wie immer über lautstarke Unterstützung insbesondere bei ihren Heim- und Auswärtsspielen (sofern dort Zuschauer zugelassen sind) !
Wie immer gilt unseren Sponsoren, Spendern, Trainern, Helfern und Gönnern unser besonderer Dank.
Ohne Euren Support wäre der Spielbetrieb natürlich nicht realisierbar.
Wir sehen uns sicherlich bald in der Sporthalle !
Herzliche Grüße
Die Leitung des Handballsports im Herzen des Kraichgau:
SG Sulzfeld / Bretten
Martin Blaschke Frank Mayer
TV Sulzfeld 1902 TV 1846 Bretten
Jürgen Bauer Cornelia Vallon
Frank Mayer Martin Blaschke
