Volleyball Talentförderung in Bretten
Leistungsorientierter Volleyball hat in Bretten große Tradition. Bereits im Jahr 1974 beherbergte der TV 1846 Bretten staatliche Fördergruppen im Volleyball und belegte somit eine herausragende Position im Nordbadischen Volleyball-Verband. Im Jahr 1978 schaffte der Verein mit seiner Damenmannschaft bereits den Aufstieg in die zweite Bundesliga, in welcher sie dann bis 1984 spielten.
Rund 25 Jahre nach dem Abstieg aus der zweiten Bundesliga startete der TV 1846 Bretten nun den nächsten Anlauf in Richtung leistungsorientierten Volleyball. Nach der Auszeichnung zum „Anerkannten Verbandsstützpunkt“ für weiblichen Volleyball im Jahr 2019, gründet der Verein im Jahr 2020 eine Talentförderung, um junge Nachwuchsleistungssportlerinnen auf ihrem Weg an die Leistungsspitze zu unterstützen.
Das Programm der Talentförderung umfasst insgesamt acht Jahre, unterteilt in vier Talentfördergruppen, abhängig vom jeweiligen Alter. In den verschiedenen Talentfördergruppen sollen die Athleteninnen alle notwendigen Volleyballelemente erlernen, um in die jeweilige Auswahlmannschaft des Nordbadischen Volleyball-Verbandes berufen zu werden.
Ziel des Leistungsprogrammes ist es, dass die Athleteninnen neben den hohen schulischen Anforderungen einen Ausgleich erhalten, welchen sie durch große, sportliche Erfolgserlebnisse bereichern können.
Lust, den nächsten sportlichen Schritt zu gehen? Ja klar!