Tischtennis-Krimi in der Jahnhalle
TT-Jugend steigt in Verbandsliga auf
Von Erfolg zu Erfolg eilt die 1. Jugendmannschaft des TV 1846 Bretten:
v.l.: Klaus Ried (Jugendbetreuer), Lukas Ried, Leon Ujvari, Damian Schmidt, Paul Staudacher, Jochen Lager (Trainer)
Als das abschließende Einzel gespielt war, lagen sich die Spieler des TV 1846 Bretten am Samstagnachmittag in den Armen und die Freude war riesig. In diesem Moment war die Meisterschaft perfekt und der Aufstieg in die Verbandsliga geschafft. Ein Novum in der 50-jährigen Geschichte der Tischtennisabteilung. Paul Staudacher hatte gerade sein Einzel gewonnen und nach rund 3 Stunden Spielzeit somit für den verdienten 8:5-Endstand in der Jungen 19 Verbandsklasse Partie gegen die TTG 1947 Walldorf gesorgt.
Gut los ging es für den TV Bretten in den Eröffnungsdoppeln. Beide Begegnungen konnte der TV Bretten für sich entscheiden und ging mit 2:0 in Führung. Nach den Eingangsdoppeln standen sich nun die Topspieler der beiden Mannschaften gegenüber. Nichts zu holen war hier für Ried und Staudacher und Walldorf konnte zum 2:2 ausgleichen. Im hinteren Paarkreuz konnte Ujvari auf 3:2 erhöhen aber durch die Niederlage von Schmidt konnte Walldorf erneut ausgleichen. Gleiches Spiel erneut im vorderen Paarkreuz. Ried brachte den TV Bretten erneut in Front aber durch eine erneute Niederlage von Staudacher konnte Walldorf nochmal ausgleichen. Entscheidend in Führung brachten den TV Bretten die Siege von Ujvari und Schmidt zum 6:4. Durch eine knappe Niederlage von Ujvari kam der Gegner nochmal auf 6:5 heran, aber das starke vordere Paarkreuz Ried und Staudacher ließen ihren Gegnern keine Chance zum 8:5 Sieg der Brettener. Damit sicherten sich die Verbandsklassenaufsteiger des TV Bretten die Meisterschaft mit nur einer Niederlage in der gesamten Saison und steigen in die Verbandsliga auf.
Markus Schlegel zum neuen Abteilungsleiter Tischtennis gewählt
Bei der Abteilungssitzung am 31. Januar 2023 wurde Markus Schlegel einstimmig zum neuen Abteilungsleiter der Tischtennis-Abteilung gewählt. Joachim Neumann trat nach nunmehr 27 Jahren nicht mehr zur Wahl des Abteilunsleiter an. Er unterstützt den neuen Abteilungsleiter nun in seiner neuen Funktion als stellv. Abteilungsleiter/Sportwart, da auch Timo Hagino in dieser Funktion nicht mehr antrat. In ihren Ämtern bestätigt wurden Hans-Jörg Zierdt als Pressewart und Klaus Ried als Jugendwart.
In seiner Antrittsrede dankte Markus Schlegel den Anwesenden für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und appelierte an den Zusammenhalt und die Gemeinschaft der TT-Abteilung. Er rief alle Anwesenden dazu auf, sich auch weiterhin für die Vereinsarbeit zu engagieren. Nachdem der neue Abteilungsleiter die jahrzehnte lange Arbeit von Joachim Neumann entsprechend gewürdigt hatte, wurde dieser zum Ehren-Abteilungsleiter ernannt.
Der neue Abteilungsleiter Tischtennis
Markus Schlegel
Tischtennisjugend ist Herbstmeister in der Verbandsklasse
Nach Abschluss der Vorrunde in der Verbandsklasse Baden der Jungen 19 findet sich die 1. Jugendmannschaft des TV 1846 Bretten mit 10:2 Punkten auf Platz 1 wieder. Punktgleich mit der TSG Heidelberg aber mit einem besseren Satzverhältnis. Lediglich eine Niederlage musste die Mannschaft gegen den DJK Dossenheim hinnehmen. In der Rangliste der Verbandsklasse rangiert Paul Staudacher mit 9:2 Siegen auf Platz 2 gefolgt von Lukas Ried mit 9:3 Siegen. Auch Damian Schmidt und Leon Ujvari schließen die Vorrunde mit hochpositiven Spielverhältnissen ab. Aber nicht nur in der Jugendklasse sind die vier Recken erfolgreich unterwegs auch bei den Herren konnten sich alle Spieler schon sehr erfolgreich durchsetzen und gestandenen Senioren sehr empfindliche Niederlagen bescheren. Hier erntet nun die Abteilung die Früchte einer über viele Jahre hinweg konsequent hochwertigen Jugendarbeit. Für diese sorgt beim TV 1846 Bretten Jochen Lager der als Berufstrainer mit einer DOSB B-Lizenz das Jugendtraining durchführt.
Die frisch gekürten Herbstmeister in der Verbandsklasse: v.l.: Paul Staudacher, Lukas Ried, Leon Ujvari, Damian Schmidt