TV Bretten 1 startet mit Remis in der Bezirksklasse
Nachdem in der letzten Spielrunde bereits am dritten Spieltag der Hinrunde das Wettkampfgeschehen im Tischtennis coronabedingt abgebrochen worden war, startete die Vorrunde am letzten Wochenende im Tischtennis Bezirk Bruchsal in die Spielrunde 2021/22 in der gleichen Konstellation wie beim Rundenabbruch. Die 1. Mannschaft des TV Bretten hatte in der Bezirksklasse den TTC Neidenstein zu Gast in Bretten. Obwohl der Gast aus Neidenstein nur mit 5 Spielern angereist war, kam der TV Bretten nicht über ein 8:8 Unentschieden hinaus. Lediglich Benedict Hauck und Ingo Goutier konnten an diesem Abend überzeugen und holten 4 von letztendlich 8 Punkten. Schneider/Özkan dominierten in ihrem Doppel und Biermann/Vetter gewannen ihr Spiel kampflos. Die beiden restlichen Punkte wurden ebenfalls kampflos erzielt. Das Remis gegen den potenziell abstiegsbedrohten Gegner aus Neidenstein ist eindeutig zu wenig, wenn der TV Bretten diese Klasse halten will. Man darf auf die nächsten Spiele gespannt sein.
Die 2. Mannschaft hatte in ihrer ersten Begegnung in der Kreisliga B den Ligarivalen TSV Diedelsheim zu Gast in Bretten. In vergangenen Zeiten war dieses Derby sehr oft ein Klassiker. Aber Derbystimmung wollte an diesem Abend nicht aufkommen und von einem Klassiker war diese Partie weit entfernt, dafür hatte der TSV Diedelsheim mit Markus Schlegel nur einen einzigen ernst zu nehmenden Gegner, welcher aber gleich mit 2 Siegen aufwarten konnte. Die restlichen beiden Punkte zum 9:4 Sieg für Diedelsheim resultieren aus den beiden Doppelerfolgen von Schlegel/Gunzinam und Neumann/Bandel.
In der Kreisklasse A hatte es die 3. Mannschaft mit dem FSV Bahnbrücken zu tun. Obwohl mangels Personal die 4. Mannschaft vom Ligabetrieb abgemeldet worden war, Corona hat hier eindeutig Spuren hinterlassen, musste man noch auf Ersatz aus der Jugend bauen. Lukas Ried kam damit zu seinem ersten Einsatz in der Kreisklasse A und er hat seine Sache gut gemacht. Da auch der FSV Bahnbrücken drei fehlende Spieler nicht adäquat ersetzen konnte, gewannen die Brettener diese Partie ungefährdet mit 9:4.