Turnverein 1846 Bretten e.V.
Wir bewegen Bretten ...

Sie befinden sich auf: Wettkampfsport > Tischtennis > BM Bretten

Bezirksmeisterschaften 2014

Die diesjährigen Bezirksmeisterschaften des Tischtennisbezirkes Bruchsal fanden vom 7. – 9. November im Sportzentrum ”Im Grüner” in Bretten statt. Ausrichter dieser Großveranstaltung war zum fünften Mal die Tischtennisabteilung des TV 1846 Bretten. An den 3 Wettkampftagen gingen ca. 400 Tischtennissportler in den verschiedenen Spielklassen an den Start und kämpften an 16 Tischen um die Titel.

Abteilungsleiter Joachim Neumann zieht nach dem Turnier eine positive Bilanz. Sowohl aus organisatorischer als auch sportlicher Sicht war die Veranstaltung ein großer Erfolg.

Die Meisterschaften begannen am Freitag um 18:30 mit den Senioren und Juniorenwettbewerben. An diesem Tag führte in der Klasse „Senioren 50“ kein Weg vorbei an Ingo Goutier. Der Spieler der 1. Herrenmannschaft des TV-Bretten holte souverän den Titel im Einzel. Einen weiteren Titel holte Hans-Jörg Zierdt in der Klasse „Senioren 60“ nach Bretten. Mit seinem Doppelpartner Hans Pytlik vom TTF Obergrombach setzte er sich im Finale gegen das Doppel Milorad Opacic/ Günther Oberbeck (TV Bretten / TV Heidelsheim) durch. Der letzte Ball wurde an diesem Wettkampftag gegen Mitternacht gespielt.

Am Samstag ging es dann weiter mit den Spielklassen im Schülerbereich. Simon Brenner, einer der stärksten Brettener Nachwuchsspieler, zeigte in der Klasse „Jungen U15“ eine konzentrierte Leistung und wurde am Ende mit dem zweiten Platz im Doppelwettbewerb belohnt (an der Seite seines Doppelpartners vom VfR Rheinsheim; Mücahit Özcelik). 

Gut aufgelegt war am zweiten Turniertag auch Benedict Hauck. In der Klasse „Herren C“ kam der Brettener bis ins Halbfinale. In einem hochklassigen Spiel musste er sich dort Tobias Maier (TTC Zaisenhausen) geschlagen geben. Weitere gute Platzierungen für den TV Bretten gab es auch in der „Herren E“-Konkurrenz. Jörg Weißbart wurde Vizemeister und André Vetter errang den 3. Platz.

Am Sonntag fanden unter anderem die Wettkämpfe der „Jungen U13“ statt. In diesem Teilnehmerfeld stellte der TV Bretten 7 der 32 Spieler. Jugendleiter Christian Schönhaar konnte sich am Ende über ein sehr gutes Ergebnis von Max Herrmann freuen, der sich den 3. Platz im Einzelwettbewerb sicherte. Erfolgreich war der TV Bretten auch im Doppel und sicherte sich hier die beiden dritten Plätze durch Luis Schubert und Patrick Opacic sowie Max Herrmann und Fabian Brenneisen.

Einer der erfolgreichsten Spieler an diesem Wochenende war Cedric Goutier. Der 17-jährige, der beim TV Bretten das Einmaleins des Tischtennis erlernte und mittlerweile in Odenheim spielt, holte insgesamt 3 Titel. Im Einzel war Cedric sowohl bei den „Jungen U18“ als auch bei den „Jungen U22“ erfolgreich. Im Mixed-Wettbewerb siegte er an der Seite seiner Mixed-Partnerin Vanessa Moch (TTC Kronau).

Und organisatorisch? Es verlief alles reibungslos und routiniert, war es doch nicht das erste große Turnier, das von den Tischtennisspielern des TV Bretten ausgerichtet wurde. Um nichts dem Zufall zu überlassen begannen die regelmäßigen Treffen des Organisationsteams bereits ein halbes Jahr vor der Veranstaltung. Während des Turniers war dann die gesamte Abteilung eingebunden. Auch die Eltern der Schüler und Jugendlichen halfen mit und unterstützen bei der Bewirtung. Apropos Bewirtung: „Imbiss-Chef“ Klaus war ebenfalls sehr zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung. An den 3 Wettkampftagen wurden etliche belegte Brötchen, Maultaschen, Portionen Kartoffelsalat, Kuchen und Getränke verkauft. Der Erlös der gesamten Veranstaltung fließt in die Weiterentwicklung im Schüler und Jugendbereich.

Die Abteilungsleitung bedankt sich an dieser Stelle recht herzlich bei dem gesamten Helferteam, von der Turnierleitung bis zum Imbiss, vom Schiedsrichter bis zum Betreuer.

Alle Ergebnisse finden sich hier.

 

 

 

Zum Seitenanfang
 

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Zulassen“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

OK