Turnerinnen starten in die Ligasaison
Am Sonntag, den 12.05.2019 starteten die Gerätturnerinnen in die neue Ligasaison der Bezirksklasse. Der Wettkampf fand in Wilferdingen gegen die Wettkampfgemeinschaft Wilferdingen/Huchenfeld, den TV Malsch und den TV Gondelsheim statt. Leider konnte die Mannschaft nicht vollzählig antreten, da Konfirmationen, Krankheit und Verletzungspech der Mannschaft zu schaffen machten. Zudem steckten die Badischen Turngruppenmeisterschaften vom Vortag teilweise noch in den Knochen. Für die Brettener Turnerinnen begann der Wettkampf am Stufenbarren. Hochmotiviert konnten die Mädchen mit ihrer dort gezeigten Leistung zufrieden sein. Noch besser lief es am folgenden Gerät, dem Sprungtisch. Hier konnten wichtige Gerätepunkte erturnt werden. Am vorletzten Gerät, dem Boden, präsentierten die Brettenerinnen sehr schöne und auch schwierige Übungen. Leider ging dieses Gerät dennoch mit nur 0,15 Punkten knapp verloren. Als letztes mussten die Mädchen an den gefürchteten „Zitter-“balken. Wie schon so oft, wurde er auch dieses Mal wieder zum Verhängnis und bescherte den Turnerinnen eine deutliche Niederlage. So konnten am ersten Wettkampftag leider nur Gerätepunkte, aber keine Siegespunkte erzielt werden. Dies soll sich jedoch nächsten Sonntag beim Heimwettkampf in Bretten ändern! Es turnten zum Saisonauftakt: Helena Bauer, Lea Straub, Lisa Wiech, Nele Söffgen, Daniela Konrad, Cara Zimmermann und Chiara Herrmann. Betreut und trainiert wurden die Mädchen von Katja Veit. Ein ganz besonderer Dank geht an unsere beiden Kampfrichterinnen Susanne Wagner und Juliana Krasnikov.
Bestenkämpfe des Karlstuher Turngaus in Bretten
Am 16. März 2019 fanden die diesjährigen Turnerjugend Bestenkämpfe in der Sporthalle Grüner in Bretten statt. Mit 516 Teilnehmern, die in 103 Mannschaften von 21 Vereinen in verschiedensten Altersklasse antraten, war dies der neue Teilnehmerrekord. Zu diesem trugen die Brettener Turnerinnen wesentlich bei, indem sie mit 14 Mannschaften an den Start gingen.
In den jüngeren Altersklassen sicherten sich die Mädchen gute mittlere Plätze, während die 2. Mannschaft in der Gauklasse W 6/7 mit dem 4. Platz knapp den Treppchenplatz verfehlten. In dieser Mannschaft turnten Ella Wolfbeiß, Lisann Steinle, Laura-Sophie Koch und Ida Zibold.
Bei den älteren Mädchen konnten sogar zwei Treppchenplätze erturnt werde. So sicherten sich Michelle Bierlich, Annika Steinle, Vanessa Grassberger und Juliane Maus einen guten dritten Platz in der offenen Klasse Gau mit insgesamt 180,95 Punkten. Ihren jüngeren Turnkolleginnen in nichts nachstehend zeigten auch die Turnerinnen in der offenen Klasse Bezirk ihr Talent und konnten mit fast 20 Punkten Vorsprung den ersten Platz erreichen. Es turnten Helena Bauer, Nele Söffgen, Daniela Konrad, Cara Zimmermann und Lea Straub. Durch das Ergebnis hat sich die Mannschaft für den Bezirksentscheid in Pforzheim qualifiziert.
Ein herzliches Danke gilt auch den Kampfrichtern Tabea Treffinger, Juliana Krasnikov und Helena Bauer ohne sie wäre ein Start nicht möglich gewesen.
Sportabzeichen erfolgreich abgelegt
Auch im Jahr 2018 haben unsere Turnmädels wieder erfolgreich das Sportabzeichen abgelegt.
So konnten die Trainerinnen im ersten Training des neuen Jahres den stolzen Sportlerinnen die Abzeichen in Bronze, Silber und Gold verleihen!
Herzlichen Glückwunsch von der gesamten Abteilung!
Turnerinnen schaffen Klassenerhalt
Nach einer eher durchwachsenen Saison stand Mitte Juli nach dem verlorenen Ligafinale in Gondelsheim fest, die Brettener Turnerinnen müssen in diesem Jahr in der Relegation um den Klassenerhalt in der Bezirksklasse kämpfen. Mit gemischten Gefühlen und der Hoffnung es zu schaffen fuhren Lisa Wiech, Juliana Krasnikov, Nele Söffgen, Chiara Herrmann, Cara Zimmermann und Lea Straub mit ihrer Kampfrichterin Susanne Wagner vergangenes Wochenende nach Kork. Beginnen mussten die Mädchen am gefürchtetsten Gerät der Brettenerinnen - dem Schwebebalken. Dieser hatte schon an mehreren Wettkämpfen, wie auch beim Ligafinale für die Niederlage der Turnerinnen gesorgt hatte. Doch vor allem Nele und Lea behielten die Nerven und zeigten beide gelungene Übungen, die mit jeweils mehr als 11 Punkten von den Kampfrichtern belohnt wurden. Dies sorgte für einen ordentlichen Motivationsschub und so wuchsen alle Mädels am anschließenden Boden über sich hinaus und konnten an diesem Gerät einen tollen vierten Platz erreichen. Nach einer soliden Leistung am Sprung musste nun nur noch der Barren bewältigt werden. Kleinere Patzer machten es hier allerdings wieder sehr spannend und so mussten die Mädels vom TV Bretten bis zur letzten Minute der Siegerehrung um den wohlverdienten Klassenerhalt zittern.
In der gesamten Ligasaison waren für den TV Bretten im Einsatz:
Turnerinnen: Lisa Wiech, Nele Söffgen, Chiara Herrmann, Juliana Krasnikov, Daniela Konrad, Cara Zimmermann, Marie Kellermann, Rafaela Segnitz, Lena Bischoff und Lea Straub
Kampfrichter: Helena Bauer, Susanne Wagner und Lisa Hammes
Trainer: Katja Veit und Walter Träger
Ligaauftakt Gerätturnen weiblich
Am Wochenden starten die Turnerinnen des TV 1846 Bretten in die neue Ligarunde der Beziklsklasse 2 des Badischen Turnerbundes. In Sporthallenzentrum "Im Grüner" in Bretten werden am Samstag, 4. Juni die Mannschaften des TV Gondelsheim, des TV Karlsruhe-Söllingen und des TV Oberhausen zu Gast sein. Die Brettener Turnerinnen wollen erfolgreich in die neue Ligarunde starten und hoffen auf zahlreiche Fans, die sie in der eigenen Halle bei diesem Vorhaben unterstützen werden. Der Wettkampf beginnt am Samstag um 11.00 Uhr in der Schulsporthalle. Für Bewirtung wird der Elternbeirat Sorge tragen.
In den nächsten beiden Runden werden der TV Eggenstein , der TV Malsch, die Tschft Durlach und der TV Neureut die Gegner der Brettener Turnerinnen sein. Im Anschluss an die Vorrunden-Wettkämpfe wird Anfang Juli der Rückkampf mit allen 8 Mannschaften in Durlach sein. Der Sieger der Bezirksklasse steigt in die Bezirksliga auf, der Letzte der Bezirksklasse wird in die Regioklasse absteigen. Alle Freunde des Gerätturnens sind zu unserem 1. Rundenkampf am Samstag herzlich eingeladen.
Turnmädels legen erfolgreich das Sportabzeichen an
Die Trainerinnen der Brettener Turn-Kids gratulieren allen Mädels recht herzlich zum erfolgreichen Erwerb ihrer Sportabzeichen für 2017!
Am Ende der letzten Wettkampf-Saison nutzen die Gerätturnerinen zwei Trainingseinheiten, um gemeinsam mit den Kids das Sportabzeichen abzulegen. So konnten sich die Mädels neben dem Turnen auch mal beim Weitwerfen, Sprinten, Weitsprung oder auch dem Seilspringen ausprobieren. Neben recht viel Spaß und Anstrengung, konnten am Ende alle Mädels stolz feststellen, die Anforderungen gemeistert zu haben und freuen sich nun über ihre Urkunden und Bronze, Silber oder sogar Gold.
erfolgreiche Gerätturnerinen bei den Bestenkämpfen in Bretten
Die Turnerinnen des TV 1846 Bretten konnten bei den Gaubestenkämpfen nicht nur mit 14 Mannschaften das größte Kontigent an den Start der Gau- und Bezirksklasse bringen, sondern auch mit Erfolgen glänzen. In der Bezirksklasse konnten die Brettener Turnerinnen Lisa Wiech, Helena Bauer, Katja Veit, Jessika Leger und Hannah Schöttle an allen Geräten die anderen Mannschaften in die Schranken weisen. So wurden sie mit 189,60 Punkten unangefochten Gausieger, wobei Lisa Wiech mit 65,10 auch Einzelsiegerin wurde. In der Bezirksklasse 16/17 wollten Chiara Herrmann, Juliana Krasnikov, Nele Söffgen und Lea Schick nicht nachstehen und hielten ihre Gegner ebenfalls sicher im Schach. Mit 187,80 Punkten nach dem Turnen an Boden, Schwebebalken, Stufenbarren und Sprung konnte auch hier ein Vorsprung von fast 10 Punkten gegenüber der Konkurrenz erturnt werden. Der Einzelsieg ging mit 63,30 Punkten an Juliana Krasnikov.
In der Bezirksklasse 14/15 gelang zwar Lena Bischoff, Nina Heinrich, Teresa Klink, Leslie Kritzer und Helena Papadopoulos mit 173,20 Punkten nicht der Sieg, doch mit Rang 3 sind auch sie für die Bezirksbestenkämpfe qualifiziert. Leider hatte man am Barren den Sieg verschenkt, an allen anderen Geräten lag man gleichauf. In der Bezirksklasse 12/13 mußte das Brettener Team mit Alexandra Schmid, Michele Bierlich, Sophia Hanselle, Eva Windshügel und Livia Schwaab mit 158,80 Punkten erkennen, daß an allen Geräten bis zum nächsten Jahr konzentriert gearbeitet werden muß, um ebenfalls ganz nach vorne zu kommen. Der dieses Mal erreichte 7. Platz konnte auch die Mädchen nicht begeistern.
Bei den Gauklassemannschaften war zu erkennen, daß viele Mädchen des TV Bretten sich erstmals einem solchen Wettkampf stellten und daß Spaß haben allein nicht den Erfolg bringt. So gab es in der Gauklasse 8/9 mit Rang 10 und Rang 12 nur Platzierungen im hinteren Mittelfeld, wenn auch die Abstände zur Spitze dieser Klasse nicht sehr groß war. In der Gauklasse 10/11 hätten Helena Schweinfurth, Miriam Hagner, Elena Weber und Norina Resch fast eine Sensation geschafft, als sie mit 157,80 Punkten knapp hinter dem SSC Karlsruhe als 2. Sieger durchs Ziel gingen. Mit 52,90 Punkten war Miriam Hagner zweitbeste Turnerin. Die beiden anderen Brettener Teams in dieser Klasse kamen mit 153,90 Punkten auf Rang 7 und mit 142,90 Punkten auf Rang 12.
In der Gauklasse 12/13 kam Team eins mit Franka Korkel, Annika Weiß, Lisa Strack, Luise Schwuchow und Annika Treffinger mit 167,60 Punkten ebenfalls überraschend auf Rang 2, wobei die ersten drei Mannschaften ganz knapp beieinander lagen. Lisa Strack holte sich mit 56,20 Punkten Rang 2 in der Einzelwertung. Das 2. Brettener Team dieser Klasse beendete den Wettkampf mit 154,00 Punkten auf dem 5. Rang. In der Gauklasse 14/15 verpassten Katharina Hanselle, Marie Kellermann, Judith Dörfler, Nadine Stichs und Anouk Bauer mit 173,90 Punkten um nur 0,5 Punkten den silbernen Treppchenplatz. . Marie Kellermann holte sich mit 59,30 Punkten Platz 2 in der Einzelwertung.
Mit 6 Podestplätzen und 3 Weiterplatzierungen auf die Betirksebene darf das Brettener Trainerteam zufrieden sein und neue Kraft für neue Taten schöpfen. Für die Bewirtung durch die Eltern gab es überall nur lobende Worte.
Landesturnfest 2016
Unter dem Motto "gemeinsam einzigartig" findet in diesem Jahr vom 28. - 31. Juli 2016 das Landesturnfest in Ulm statt. Gemeinsam mit hoffentlich vielen anderen TVlern wird auch die Abteilung Gerätturnen weiblich wieder mit dabei sein (ab Jahrgang 2002). Unsere Mehrkämpfer werden im Jahn- und Schwimmfünfkampf um die Baden-Württembergischen Meisterschaften kämpfen und versuchen sich die Qualifikationen für die Deutschen Meisterschaften zu sichern. Außerdem wollen wir wieder im Kampf um die Baden-Württembergischen Meister der Turngruppen (TGW/TGM) mit mehreren Mannschaften ganz vorne mitspielen sowie die Qualifikationen für die Deutschen sichern.
Neben den Meisterschaftswettkämpfen werden wir darüber hinaus bei verschiedenen Turnfestwettkämpfen an die Geräte gehen und auch der Spaß soll nicht zu kurz kommen!
--> hier die Anmeldung für das Landesturnfest
Weihnachtswettkampf der Wettkampfgruppe Schüler / Jugend
Bereits zum 5. Mal wurden im letzten Training vor den Weihnachtsferien die vereinsinternen Weihnachtsmeisterschaften unserer Wettkampfgruppe Schüler / Jugend ausgetragen. Die Mädchen turnten in drei verschiedenen Altersgruppen gegeneinander. Dabei mussten verschiedene Grundelemente zu Kraft, Beweglichkeit und Koordination sowie ausgewählte turnerische Elemte von den Mädchen gezeigt werden.
Bei unseren Jüngsten sicherte sich Helena den ersten Treppchenplatz vor Joanna (Platz 2) und Miriam (Platz 3)
Bei den etwas älteren Mädchen konnte sich Leni vor Eva (Platz 2) und Livia (Platz 3) den Titel sichern.
Unsere ältesten Mädchen lieferten sich ein spannendes Kopf an Kopf Rennen um die drei Treppchenplätze. Am Ende hatte Nina ganz knapp die Nase vorne und sicherte sich den ersten Platz vor Cara (Platz 2) und Marie (Platz 3).
Das Trainerteam gratuliert allen Turnnerinnen recht herzlich zu den gezeigten Leistungen und wünscht euch schöne Ferien und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Jahr 2014
Einer der Höhepunkte im Jahr 2014 war sicherlich das Landesturnfest in Freiburg, in dessen Rahmen neben zahlreichen Turnfestwettkämpfen auch die Baden Württembergischen Meisterschaften der Mehrkämpfer sowie der Turngruppen (TGW/ TGM) ausgetragen wurden
Teilnehmer Landesturnfest 2014 in Freiburg
- Unsere Jahnkämpferinnen konnten sich über gute Platzierungen und die Qualifikation (4 von 5) für die Deutschen freuen. (Hannah Schöttle Platz 5, Jessica Leger Platz 6, Katja Veit Platz 6, Lisa Wiech Platz 14 und Helena Bauer Platz 18)
- Bei den Deutschen Meisterschaften konnten leider nur Jessi und Katja antreten, da die beiden anderen qualifizierten Turnerinnen krank waren. Beide Turnerinnen kamen mit Platz 9 in die Top Ten.
- Unsere Schwimm-Mehrkämpfer konnten ebenfalls überzeugen. Der Nachwuchs holt einige vordere Plätze (Eva Gerson Platz 5, Karola Bindert Platz 4, Jasmin Kanjuh Platz 4, Hanna Kellermann Platz 3, Maurice Kiock Platz 3, Kai Odenwald Platz 1, Jana Treffinger Platz 5) Hervorzuheben ist hier Peter Odenwald, der sich mit Platz 2 die Qualifikation ebenfalls sicherte und bei den Deutschen Meisterschaften einen tollen 6. Platz erzielte
- Bei den Turngruppen Meisterschaften konnten sich alle angetretenen Mannschaften die Qualifikation für die Deutschen sichern.
- Das Highlight war sicherlich unsere TGW Erwachsene, die sich mit der Goldmedaille den Platz ganz oben auf dem Treppchen sicherte. Die gemischte Mannschaft wollte bei den Deutschen Meisterschaften noch einmal richtig durchstarten, wurde jedoch leider knapp auf den ungeliebten 4. Platz verwiesen, was dennoch eine sehr bemerkenswerte Leistung darstellt. Trainer dieser Mannschaft, ist die Mannschaft selbst.
- Mit unserer TGW Nachwuchs hatten wir eine weitere Mannschaft auf dem Treppchen. Die Jüngsten Turnfestteilnehmer wurden nach einem tollen Wettkampf mit Platz 2 belohnt. Trainer Gerfried Dörr und Sarah Erhard konnten mit diesem Ergebnis sehr zufrieden sein.
- Die TGW Jugend konnte den 6. Platz erreichen. Besonders stolz können die Mädels auf ihren Tanz sein, den sie sich in Eigenregie komplett selbst erarbeitet hatten. Ansonsten werden sie von Gerfried Dörr trainiert.
- Unsere Turnkids, die noch nicht mit zum Landesturnfest durften, hatten im Oktober ihr eigenes Highlight, das Badische Schülergruppen-Treffen in Neureut. Unser SGM Mannschaft (Schülergruppen Meisterschaft) wollte an die tollen Ergebnisse ihrer älteren Vorbilder anknüpfen, was mit Platz 2 auch hervorragend gelang. Trainerin Susanne Wagner konnte mehr als zufrieden mit ihren Schützlingen sein.
-
Unsere Ligamannschaft konnte sich diese Runde erneut in der Bezirksklasse behaupten. Es turnten Hannah Schöttle, Lisa Wiech, Daniela Konrad, Daniela Springer, Jessica Leger, Helena Bauer und Katja Veit. Zudem durften die beiden Nachwuchsturnerinnen Viktoria Haller und Juliana Krasnikov erste Erfahrungen in der Liga sammeln. In der kommenden Saison, wollen wir die Nachwuchsarbeit fortführen und weiteren Jugendturnerinnen Einsätze im Ligabetrieb ermöglichen sowie eine Jugendmannschaft in der Gauliga melden.
Die Runde 2014 konnte mit einem 5. Platz im guten Mittelfeld abgeschlossen werden. Bemerkenswert ist, dass die Brettener Mädchen die dritt meisten Gerätepunkte vorweisen konnten. Dies zeigt, dass deutlich mehr drin gewesen wäre, wenn am Ligafinale sowie während der gesamten Saison nicht erneut der gefürchtete Schwebebalken den Brettener Mädels zum Verhängnis geworden wäre
-
Weiterhin wurden auch im letzten Jahr die Winterrunden-Bestenkämpfe der Turnerjugend in Bretten ausgetragen. Wie schon in den Jahren zuvor konnte sich der TV Bretten als teilnehmerstärkster Verein mit tollen Platzierungen präsentieren. Mehrere Mannschaften schafften den Sprung auf das Treppchen und 2 Mannschaften schafften die Qualifikationfikation für den Bezirksentscheid. Dies war unsere offene Klasse (Platz 1 in Bretten, Platz 3 im Bezirksentscheid) und unsere Jugend 14/15 (Platz 1 in Bretten, Platz 4 im Bezirk)
-
Im Herbst fanden für den Nachwuchs die Gaueinzel- und Mannschaftswettkämpfe statt. Sowohl unsere offene Klasse als auch unsere Jugend konnten sich den ersten Platz sichern. Es turnten: Hannah Schöttle, Victoria Haller, Nadine Henke und Pia Kögel in der offenen Klasse sowie Nele Söffgen, Chiara Herrmann und Juliana Krasnikov bei der Jugend 14/15
Als Einzelturnerinnen konnten sich Livia Schwab und Eva Windshügel über Platz 10 und 11 freuen. Emely Dürr wurde 18.
-
Um den Jahnkampfnachwuchs zu sichern, starten unsere Turner/innen jährlich beim so genannten Kids Cup. Dies ist ein Wettkampf der die Jüngsten auf den vielseitigen Mehrkampf vorbereiten soll. In diesem Jahr fand dieser in Weingarten statt. Alexandra Schmid schaffte in der Altersklasse 2003/04 Platz 15. Leider war sie in diesem Jahr als einziges Mädchen vom TV Bretten am Start. Unterstützung fand sie von Fabrice Kiock und Robin Hagino, die bei den Jungs antraten. Beide konnten mit ihren Platzierungen (Platz 6 und 4) sehr zufrieden sein, wenn gleich Robin nur ein Zehntel vom Treppchen trennte.