TT-Jugend des TV 1846 Bretten holt erneut den Regionspokal nach Bretten
Die 1. Jugendmannschaft des TV 1846 Bretten geht auch in diesem Jahr unbeirrbar ihren Weg und eilt von Erfolg zu Erfolg. Nach dem Gewinn des Bezirkspokals, bei dem die 1. Jugend im Endspiel auf die 2. Jugend des TV Bretten traf, hatte sie sich für den Regionspokal qualifiziert. Hier traf sie wie im letzten Jahr auf die SG Sinsheim/Rohrbach. Die Begegnung fand am 10.3.2023 in Sinsheim statt. Mit Siegen von Ried und Staudacher sowie einer Niederlage von Ujvari konnte der TV Bretten mit 2:1 in Führung gehen. Im folgenden Doppel konnte Sinsheim in einem hart umkämpften Spiel auf 2:2 ausgleichen und durch eine Niederlage von Ried mit 3:2 in Führung gehen. Durch Siege von Ujvari und Staudacher endete die Begegnung mit 4:3 für den TV Bretten. Die Regionspokalsieger des TV 1846 Bretten v.l.: Paul Staudacher, Lukas Ried, Leon Ujvari
TT-Jugend des TV 1846 Bretten dominiert beim Bezirkspokal
Mit drei Jugendmannschaften war der TV 1846 Bretten beim diesjährigen Bezirkspokal im Final Four in Oberacker vertreten. Für die Jungen 15, welche im letzten Jahr noch den Bezirkspokal nach Bretten holten, war in diesem Jahr leider im Halbfinale Schluss. Sie mussten sich gegen den FV Wiesental mit 1:4 geschlagen geben. Besser lief es bei der Konkurrenz Jungen 19. Hier hatte sich der TV 1846 Bretten gleich mit zwei Jugendmannschaften für das Halbfinale qualifiziert. Die Jugend 1 die auch bereits im letzten Jahr den Pokal nach Bretten holten trafen nun im Halbfinale auf den TTV Zeutern. Die Brettener konnten die Begegnung mit einem deutlichen 4:1 für sich entscheiden. Lediglich im Doppel mussten sie dem Gegner Tribut zollen. Die Jugend 2 traf auf den TV Kirrlach. Auch sie konnte sich mit 4:2 durchsetzen und somit war das Finale in Brettener Hand. Die Jugend 1, als Herbstmeister der Verbandklasse, ließ sich hier die Butter nicht vom Brot nehmen und wurde mit einem 4:0 Sieg auch in diesem Jahr Bezirkspokalsieger.
Alle Jahre wieder ...
TT-Jugend holt Regionspokal
Nach sechzehn Jahren ist es dem TV 1846 Bretten wieder einmal gelungen den Regionspokal nach Bretten zu holen. Am 24. März 2006 war es die 1. Herrenmannschaft des TV Bretten, welche im Spiel gegen den Pokalsieger des TT-Kreis Rhein-Neckar, die SG Heidelberg 1, den Regionspokal erringen konnte. Heuer hat dies die U18 Mannschaft des TV Bretten wieder geschafft. Nach dem deutlichen 4:0 Bezirkspokalsieg gegen den TSV Diedelsheim ging es am Wochenende nun beim Regionspokal gegen die SG-Sinsheim/Rohrbach. Mit deutlichen Siegen von Lukas Ried und Paul Staudacher sowie einer Niederlage von Damian Schmidt konnte der TV Bretten mit 2:1 in Führung gehen. In einem hart umkämpften Doppel hatte am Ende der Gegner die Nase vorn und konnte zum 2:2 ausgleichen. Aber wiederum waren es Ried und Staudacher, die letztendlich den 4:2 Sieg sicherten.
Jugend 1 ist Tischtennis-Bezirkspokalsieger
TT-Jugend des TV 1846 Bretten spielt die Konkurenz in Grund und Boden
Timo Hagino übereicht den Pokal an die Bezirkspokalsieger des TV 1846 Bretten. v.l.: Leon Ujvari, Paul Staudacher, Damian Schmidt und Lukas Ried
Nachdem die Jugend 15 bereits den Bezirkspokal mit einer beeindruckenden Bilanz nach Bretten geholt hatte, zog nun auch die Jugend 18 nach und sicherte sich ebenfalls den Bezirkspokal in ihrer Klasse. Die Siegesserie begann im Achtelfinale mit einem 4:2 Sieg gegen den TV Forst. Im Viertelfinale standen sich dann die beiden Brettener Jugendmannschaften gegenüber. Auch in dieser Begegnung ließ die Jugend 1 mit Mannschaftsführer Leon Ujvari nichts anbrennen und zog mit einem 4:1 Sieg in das Halbfinale ein. Hier traf man auf den TTF Ruit. Aber auch die Ruiter mussten sich dem starken Gegner aus der Kernstadt ohne einen einzigen Satzgewinn beugen. Im Endspiel kam es dann zu einem weiteren Derby, denn der TSV Diedelsheim war Gast in Bretten. Aber auch die Diedelsheimer hatten dem schier übermächtigen Gegner vom TV Bretten nichts zählbares entgegen zu setzen. Mit einem weiteren 4:0 Kantersieg sicherten sich die Brettener den Bezirkspokal Jugend 18.
Schüler U13 holen den Tischtennis-Bezirkspokal
Nachdem alle vier Herrenmannschaften der Tischtennis-Abteilung des TV Bretten auf dem Weg in das diesjährige „Final-Four“ (Halbfinale und Finale) unterwegs die Segel streichen mussten, zogen die jüngsten des Vereins mit drei Jugend- und Schülermannschaften ins Halbfinale in Wiesental ein. Die Jugendmannschaft unterlag im Halbfinale gegen eine stark aufspielende Mannschaft von der SG-Hambrücken/Weiher und beendet das Turnier mit einem guten dritten Platz. Am Start waren für den TV Bretten David Telge, Alec Schwärzl und Emil Krasnikov. Bei der 4:1 Niederlage konnte sich lediglich David Telge durchsetzen. Besser machten es die Schüler U15. Sie gingen mit Leon Ujvari, Damian Schmidt und Tobias Goll ins Rennen und erreichten mit einem deutlichen 4:0 Sieg über den TV Kirrlach das Finale und trafen hier auf den TTC Odenheim. Diesem schier übermächtigen Gegner hatten die Brettener nur wenig entgegen zu setzen und mussten sich am Ende mit einem guten zweiten Platz zufrieden geben. Nun war es an der Schülermannschaft U13 hier noch einen drauf zu setzen. Und das taten sie auch. Nach einem deutlichen Sieg im Halbfinale gegen den TV Kirrlach traf die Mannschaft auch in diesem Jahr wieder im Finale auf den TTV Zeutern. Und auch in diesem Jahr hieß der Sieger TV Bretten. Nach einem deutlichen 4:0 Sieg konnten am Ende Lukas Ried, Paul Staudacher und Felix Hagino den Bezirkspokal in den Händen halten.
TV Bretten 3 ist Bezirkspokalsieger in der Konkurenz C2 2017/18
Mit vier Mannschaften war der TV Bretten beim diesjährigen Bezirkspokalfinale den sogenannten „Final Four“ in Wiesental vertreten. Der Ausdruck Final Four wird im Bereich des Sports verwendet und bezeichnet das Endrunden-Turnier eines Wettbewerbs. An einem Final-Four-Turnier nehmen vier Mannschaften teil, wobei die Sieger aus den Halbfinalspielen im anschließenden Finale den Turniersieger und damit den Sieger des Wettbewerbs ermitteln.
In der Konkurrenz Schüler B spielten die jüngsten des Vereins ganz groß auf und konnten mit einem deutlichen 4:0 Sieg über den TTV Zeutern den Bezirkspokal in Empfang nehmen. Die Mannschaft spielte in folgender Besetzung: Lukas Ried, Damian Schmidt und Tobias Goll. Für die zweite Brettener Schülermannschaft war die Veranstaltung nach dem Halbfinale beendet. Ebenso erging es der 1. Herrenmannschaft. Im vergangenen Jahr konnten sie den Bezirkspokal noch nach Bretten holen aber diesmal war auch für sie im Halbfinale Endstation. Besser machte es wieder einmal mehr die 3. Mannschaft. Sie qualifizierte sich mit einem deutlichen 4:0 Sieg über die TTiG Gochsheim für das Finale. Hier traf sie auf den VfR Rheinsheim, der sich ebenfalls mit 4:0 gegen den TTV Zeutern durchsetzen konnte. Markus Schlegel startete die Begegnung mit einem Sieg für den TV Bretten. Klaus Ried musste sich leider in einem hart umkämpften Spiel dem Gegner beugen ehe Hans-Jörg Zierdt die Brettener mit 2:1 in Führung brachte. Im anschließenden Doppel konnten Ried/Zierdt auf 3:1 erhöhen. Den Schlusspunkt zum 4:1 Sieg holte Markus Schlegel in einer spannenden Begegnung. Hier setzte er sich mit seinem überzeugenden Angriffsspiel gegen den Abwehrstrategen aus Rheinsheim in 5 Sätzen durch. Im Hause Ried muss die Freude besonders groß gewesen sein, da Klaus Ried und auch Sohn Lukas als Bezirkspokalsieger nach hause zurück kehrten.
TV Bretten 1 ist Pokalsieger 2016/17
Die 1. Mannschaft des TV Bretten qualifizierte sich durch Siege gegen den VfR Rheinsheim und den TTV Zeutern für das „Final Four“ (Halbfinale und Finale) im Tischtennis-Bezirkspokal Bruchsal, welches am 14.01.2017 vom FV Wiesenthal durchgeführt wurde. Hier trafen die vier erfolgreichsten Tischtennis-Pokalmannschaften der Spielsaison 2016/17 im Wettbewerb Herren C aufeinander. Im Halbfinale traf der Tabellenführer der Kreisliga A und selbsternannter Titelaspirant für den Bezirkspokal TTC Odenheim auf den stark abstiegsbedrohten TTF Ruit. Das der Pokal seine eigenen Gesetze hat, zeigte sich mal wieder in dieser Begegnung sehr deutlich, denn der TTF Ruit deklassierte den TTC Odenheim sensationell mit 4:1 Punkten und qualifizierte sich damit für das Finale. Überragender Spieler in dieser Begegnung war Torsten Kraus, welcher alle Spiele in dieser Partie für sich entscheiden konnte. Der TV Bretten traf parallel dazu auf seinen Angstgegner TTF Obergrombach und konnte in einer spannenden Begegnung das Spiel mit 4:2 für sich entscheiden. Maßgeblichen Anteil an diesem Erfolg hatte Routinier Ingo Goutier der mit zwei Einzelerfolgen und einem Doppelsieg an der Seite von Torben Heydecke glänzen konnte. Nun war bereits klar, der Bezirkspokal geht in diesem Jahr auf jeden Fall nach Bretten und somit hatte das Endspiel Derbycharakter. Gewarnt durch den Überraschungserfolg der Ruiter gingen die Mannen um Mannschaftsführer Bernd Schneider hoch konzentriert in diese Begegnung und konnten so auch mit 3:0 in Führung gehen. Im Doppel hatten die Ruiter die Nase vorn und verkürzten auf 3:1 bevor Bernd Schneider den Siegpunkt zum 4:1 Endstand holte. Zum erfolgreichsten Spieler avancierte Ingo Goutier, der alle Einzelspiele für sich entscheiden konnte. Nach 2006 geht nun der Bezirkspokal ein weiteres Mal nach Bretten. Mit diesem Sieg hat sich der TV Bretten für den nun anstehenden Regionspokal qualifiziert.
TV Bretten 2 wurde Bezirkspokalsieger
Die 2. Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung des TV 1846 Bretten hat den Pokalwettbewerb Herren C2 im Bezirk Bruchsal gewonnen. Die Pokalendrunde “Final Four” bestehend aus Halbfinale und Finale wurde dieses Jahr in der Spielstätte des FV Wiesental ausgetragen. Der TV Bretten II ging mit Joachim Neumann, Klaus Ried und Markus Gräber an den Start und musste im Halbfinale gegen den TTC Kronau V antreten. Gegen starke Kronauer erspielte sich der TV die bessere Ausgangssituation und lag nach den ersten 3 Einzeln mit 2:1 in Führung. Im anschließenden Doppel taten sich Ried/Gräber schwer gegen Ritschel/Redemacher, setzten sich aber im Entscheidungssatz durch. Den Siegpunkt zum 4:1 holte Gräber, der sein Einzel gegen Bender mit 3:2 gewinnen konnte. Im Finale wartete dann der FV Wiesental III. Die Brettener dominierten dieses Finale von Anfang an und fuhren gegen den Gastgeber einen ungefährdeten 4:0 Sieg ein.
Schüler B werden Bezirkspokalsieger
2 Schülermannschaften des TV-Bretten hatten sich für die Pokalendrunde “Final-four” qualifiziert. Auf dem Weg in die Runde der letzten 4 setzen sich die B-Schüler souverän mit 4:0 gegen den TTC Zaisenhausen durch. Die A-Schüler gewannen ihr Viertelfinale mit 4:3 gegen den TV Kirrlach.
Das “Final-Four” der A-Schüler wurde in Wiesental ausgetragen. Dort erwischten die Brettener in ihrem Halbfinale ein schweres Los und musste gegen den hohen Favoriten TTC Kronau antreten. David Telge, Fabian Brenneisen und Alec Schwärzl zeigten in ihren Spielen gute Ballwechsel und gaben sich nie auf. Jedoch war die Überlegenheit der Kronauer zu groß und die Niederlage des TV Bretten nicht zu verhindern. Der spätere Pokalsieger TTC-Kronau gewann deutlich mit 4:0.
Einen Tag später waren die B-Schüler an der Reihe und fuhren zum “Final-Four”-Turnier nach Obergrombach. Dort überzeugten die Jüngsten des TV Bretten. Zunächst setzte sich die Mannschaft gegen den FV Wiesental mit 4:1 durch und zog somit souverän ins Finale ein. Auch hier konnte sich das Team mit einem 4:2-Sieg gegen den TV Heidelsheim beweisen und holte den Pokal nach Bretten. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft, bestehend aus Leon Ujvari, Emil Krasnikov, Damian Schmidt und Marius Rapp, die sich den Pokal nach einem spannenden Finale redlich verdient hat!