Turnverein 1846 Bretten e.V.
Wir bewegen Bretten ...

Tischtennisherren des TV Bretten 1 weiter auf Erfolgskurs

Am vergangenen Spieltag war der Tabellenletzte TV Forst zu Gast in Bretten. Auch in dieser Begegnung wurde sehr schnell klar in welche Richtung es geht und die Mannen um Spielführer Benedict Hauck gingen allesamt als Sieger von der Platte. Mit diesem 9:0 Erfolg erarbeitete sich die 1. Mannschaft Platz 3 in der Tabelle und bleibt weiter ungeschlagen in der Rückrunde.

Auch die 2. Mannschaft blickt mit Genugtuung auf die letzten beiden Meisterschaftsspiele zurück. So konnte das Heimspiel gegen den TV Heidelsheim nach 6:8 Rückstand noch in ein Unentschieden gerettet werden und beim TSV Karlsdorf ging man mit einem 9:1 Sieg von der Platte.

Die 3. Mannschaft konnte beim Brettener Derby gegen den TSV Diedelsheim 1 den anvisierten Relegationsplatz durch eine 9:5 Niederlage nicht erreichen und muss sich nach wie vor mit dem dritten Platz in der Tabelle begnügen. Dabei ist der Schachzug der Diedelsheimer, in dieser Partie auf die jungen Nachwuchsspieler der 2. Mannschaft zu setzen, voll aufgegangen, denn das mittlere und hintere Paarkreuz der Brettener hatte diesen nichts entgegen zu setzen. Auf Brettener Seite konnte lediglich das vordere Paarkreuz mit Guderjan und Meerwarth überzeugen.

Zum Seitenanfang

TV Bretten 1 ungeschlagen in der Rückrunde

Auch der TV Kirrlach kommt in Bretten unter die Räder

Nach dem bereits in der Vorwoche der Tabellenführer der Kreisliga A von der SG Hambrücken-Weiher eine Lektion von der 1. Tischtennis-Mannschaft des TV Bretten erhalten hatte war am letzten Spieltag der zweitplatzierte TV Kirrlach zu Gast in Bretten. Und auch der TV Kirrlach musste am Ende der Partie feststellen, dass mittlerweile in Bretten wieder die Trauben sehr hoch hängen. Die Partie endete mit einem 9:1 Kantersieg für den TV Bretten. Die 1. Mannschaft belegt damit aktuell Platz 3 in der Tabelle.

Die 2. Mannschaft kommt bisweilen in der laufenden Rückrunde nicht in die Gänge und musste nach einer 9:6 Niederlage gegen den SV 62 Bruchsal auch beim TV Helmsheim eine 9:3 Niederlage einstecken. Die Mannschaft um Mannschaftsführer Timo Hagino konnte leider im Verlauf der Rückrunde in keiner Begegnung in Bestbesetzung antreten, konnte aber aufgrund der guten Vorrunde den 4. Platz in der Tabelle halten.

Die 3. Mannschaft ist in der Kreisklasse A weiterhin auf Erfolgskurs, tat sich aber bei ihrem letzten Auftritt beim Tabellenletzten TTC Zaisenhausen sehr schwer. Dass die Begegnung am Ende noch mit 9:6 gewonnen werden konnte ist nicht zuletzt dem hervorragenden Ersatz- und Nachwuchsspieler Alec Schwärzl zu verdanken. Er bewies in beiden Einzeln nervenstärke und konnte auch an der Seite von Routinier Gico Opacic das Doppel gewinnen.

Zum Seitenanfang

TV Bretten 1 besiegt Tabellenführer

Topleistungen der ersten und zweiten Tischtennismannschaft

Eine bittere Erfahrung machte die SG Hambrücken-Weiher als Tabellenführer der Herren Kreisliga A im Spiel gegen die 1. Mannschaft des TV Bretten. Die Partie ging sensationell mit 9:3 an den TV Bretten. Damit gestaltet sich die Situation an der Tabellenspitze wieder wesentlich interessanter. Lediglich das Doppel 3 mit Biermann/Vetter hatten das Nachsehen. Die Einzelbegegnungen endeten zum großen Teil mit sehr deutlichen Siegen für das Brettener Team. Nur Güntekin Özkan konnte sich nach großem Kampf in seinen beiden Begegnungen nicht in die Siegerliste eintragen.

Zeitgleich hatte es die 2. Mannschaft vor heimischer Kulisse mit dem TTC Odenheim zu tun. Auch diese Begegnung, gegen den Tabellenletzten der Kreisliga B, ging mit 9:3 an den TV Bretten und das nicht zuletzt durch die guten Ersatzspieler Ried und Opacic.

Im sogenannten „Spitzenspiel“ der Kreisklasse A hatte die 3. Mannschaft, als Tabellenzweiter, den Tabellenführer und hohen Favoriten vom TTC Oberacker 2 zu Gast in Bretten. Die Begegnung ging erwartungsgemäß mit 9:2 an den TTC Oberacker. Das der TTC Oberacker definitiv in der falschen Liga aufschlägt belegt die Tatsache, dass die zweit- und drittplatzierten in dieser Klasse nicht über ein 9:2 für Oberacker hinauskamen. Vermutlich wird sich in der kommenden Saison die 2. Mannschaft des TV Bretten mit dem TTC Oberacker beschäftigen müssen.

Die 4. Mannschaft kam nach den guten Leistungen der letzten beiden Spiele beim Tabellenführer TTC Gondelsheim mit 9:0 unter die Räder.

Zum Seitenanfang

TV Bretten 1 leider wieder nur Remis

Den vorletzten Spieltag vor der Winterpause konnten die vier Tischtennis-Herrenmannschaften des TV Bretten überwiegend positiv gestalten.

Die 1. Mannschaft hatte es in ihrem Heimspiel mit  der auf Platz 3 in der Kreisliga A platzierten SG Neuenbürg/Unteröwisheim zu tun.  Die durchweg ausgeglichene Partie endete mit einem gerechten 8:8 Unentschieden. Maßgeblichen Anteil am Teilerfolg der Brettener hatten wieder einmal mehr Güntekin Özkan, Ingo Goutier und Bernd Schneider, die mit jeweils zwei Einzelerfolgen aufwarten konnten. Die drei weitere Punkte resultierten aus den Doppelerfolgen von Hauck/Vetter und Özkan/Schneider sowie einem Sieg von Benedict Hauck. Dies ist nun bereits das dritte Remis in der laufenden Vorrunde.

Die 2. Mannschaft musste zum Brettener Derby beim weit abgeschlagenen TTF Ruit antreten. Obwohl die Ruiter mit Ersatz antreten mussten, entwickelte sich ein spannendes Match, bei dem am Ende die Brettener denkbar knapp mit 9:7 die Partie dominieren konnten. Das vordere Paarkreuz der Brettener war in dieser Begegnung komplett überfordert und konnte in den Einzelbegegnungen zum Erfolg keinen Punkt beisteuern. Garant für den Erfolg war das hintere Paarkreuz mit Sawo und Gerweck die mit jeweils zwei Einzelerfolgen aufwarten konnten. Zwei weitere Punkte lieferten Neumann und Gräber. Den Sieg sicherten die Brettener mit einer Doppeldominanz von drei gewonnenen Doppeln.
 

Platz 3 in der Kreisklasse A konnte sich vorzeitig vor Beginn der Winterpause die 3. Mannschaft bei ihrem Auswärtsspiel beim leider nicht komplett angetretenen TTF Obergrombach mit einem 9:4 Erfolg sichern.
 

Die 4. Mannschaft wartet weiterhin auf ihren ersten Erfolg in der Kreisklasse B. Auch die Begegnung gegen den TSV Jöhlingen ging mit 9:2 verloren.

Zum Seitenanfang

Tischtennisjugend des TV Bretten dominiert das Final-Four Pokalfinale

Mit der U13 und U15 hatte sich der TV Bretten gleich mit 2 Mannschaften für das Final-Four in Wiesental qualifiziert. Für die U13 waren Pablo Hauser, Ben Bauknecht und Leon Schuster am Start. Die Mannschaft traf im Halbfinale auf den TV Forst und konnte mit einer tadellosen Leistung und einem 4:1 Sieg das Finale erreichen. Hier trafen sie auf das Team vom Gastgeber FV Wiesental. Die Begegnung endete mit 4:1 für den FV Wiesental.

Die Mannschaft U15 war mit Paul Staudacher, Damian Schmidt, Felix Hagino und Lukas Ried am Start und traf im Halbfinale auf den TV Kirrlach. Die Begegnung endete mit 4:0 für den TV Bretten und damit stand auch die U15 im Finale. In einer hart umkämpften Begegnung konnten die Brettener auch diese Begegnung letztendlich souverän mit 4:0 gewinnen und sind damit Pokalsieger U15 Bezirk Bruchsal.

Zum Seitenanfang

Tischtennisabteilung mit Höhen und Tiefen

Von einem Sieg, über eine Niederlage bis zum Unentschieden war am vergangenen Spieltag in der Tischtennisabteilung des TV Bretten alles geboten.

Begonnen hat der Spieltag mit einer relativ deutlichen Niederlage der 2. Mannschaft, die es mit dem TSV Langenbrücken zu tun hatte. Auch in dieser Begegnung konnte die 2. Mannschaft leider nicht in Bestbesetzung antreten. Das Debakel zeichnete sich bereits in den Eingangsdoppeln ab, als alle drei Spiele zu Gunsten des Gegners ausgingen. Durch weitere Niederlagen von Hagino und Schlegel ging der Gegner mit 5:0 in Führung. Einziger Lichtpunkt an diesem Abend war Joachim Neumann, der anscheinend seine Formkrise überwunden hat und mit 2 Siegen aufwarten konnte. Die zwei weiteren Punkte zum 9:4 Endstand holten Kristina Gerweck und Markus Schlegel.

Besser machte es die 1. Mannschaft beim TTF Obergrombach. In den Eingangsdoppeln waren leider nur Özkan/Schneider erfolgreich. In den Einzeln stellte wieder einmal mehr Benedict Hauck unter Beweis warum er die unangefochtene Nr. 1 der Mannschaft ist. Mit zwei Siegen leistete er einen wichtigen Beitrag zum Teilerfolg der Mannschaft. Aber auch Bernd Schneider und Güntekin Özkan wussten zu überzeugen und blieben an diesem Abend ungeschlagen. Den achten Punkt steuerte Abwehrrecke Axel Biermann bei.

Die 3. Mannschaft traf zeitgleich auf die SG Neuenbürg/Unteröwisheim und konnte mit einem 9:5 Erfolg den dritten Platz in der Tabelle festigen. Zu verdanken ist dieser Sieg den beiden Ersatzspielern Kevin Grafmüller und Alec Schwärzl, die sehr kurzfristig verpflichtet werden mussten. Aber auch den Gegner plagten Personalnöte und so waren auch hier zwei Ersatzleute am Start. Aber mit Grafmüller (2 Siege) und Schwärzl (1) war der TV Bretten im hinteren Paarkreuz besser besetzt als der Gegner und das machte den Unterschied. Als weiterer Garant muss auch Tim Allgaier genannt werden, der das mittlere Paarkreuz nach Belieben dominierte und wieder mit zwei Siegen aufwarten konnte. Die weiteren Punkte holten Meerwarth/Zierdt und Grafmüller/Schwärzl im Doppel und Guderjan und Zierdt im Einzel.

Zum Seitenanfang

Spitzenreiter stürzt unerwartet in Bretten

TV Bretten 2 schlägt überraschend den Spitzenreiter TV Helmsheim

Zum letzten Spiel der Vorrunde hatte die 2. Tischtennis-Mannschaft des TV Bretten den Tabellenführer vom TV Helmsheim zu Gast. Die Helmsheimer trafen auf eine vermeintlich stark ersatzgeschwächte Brettener Mannschaft, da diese vier Stammspieler ersetzen musste. Nach den Eingangsdoppeln ging Helmsheim mit 1:2 in Führung, doch der an diesem Abend souverän aufspielende Timo Hagino konnte mit einem deutlichen Sieg auf 2:2 ausgleichen. Die Niederlage von Neumann wurde durch einen hart umkämpften Sieg von Zierdt ausgeglichen. Niederlagen von Allgaier und Opacic brachten die Helmsheimer wieder mit 3:5 in Front, doch Bretten konnte durch Siege von Ried und Hagino wiederrum zum 5:5 ausgleichen. Weitere Siege von Neumann, Zierdt und Allgaier brachten den TV Bretten mit einer 8:5 Führung auf die Siegerstraße. Durch Niederlagen von Opacic und Ried kam der Gegner aber nochmals auf 8:7 heran und das Schlussdoppel musste die zu jeder Zeit sehr spannende Begegnung entscheiden. Hagino/Opacic gaben sich hier keine Blöße und stellten mit einem 3:1 Sieg den 9:7 Sieg für Bretten sicher. Mit einem guten 4. Platz geht die 2. Mannschaft in die Winterpause.

Die 3. Mannschaft hatte in ihrem letzten Spiel vor der Winterpause den FSV Bahnbrücken zu Gast. Ziel war es mit einem Sieg den Rivalen vom TSV Diedelsheim vom 2. Platz zu verdrängen.  Und die Rechnung ging auf nicht zuletzt dank einem souverän aufspielenden Markus Meerwarth, der nach einer mehrjährigen Pause langsam wieder zu alter Stärke zurück findet. Die Begegnung endete mit einem 9:4 Sieg für Bretten. Die 3. Mannschaft ist damit Vize-Herbstmeister hinter dem TTC Oberacker.

Die 4. Mannschaft kam leider auch beim TTC Flehingen über eine 9:6 Niederlage nicht hinaus. Allerdings ist ein leichter Aufwärtstrend erkennbar. Dies läßt für die Rückrunde hoffen.

Zum Seitenanfang

TV Bretten 1 nimmt Fahrt auf

Ein leichter Aufwärtstrend der 1. Tischtennis-Mannschaft des TV Bretten war in der Begegnung gegen den TTC Zaisenhausen zu beobachten. Leider musste man in dieser Begegnung auf Güntekin Özkan verzichten, aber mit Stefan Gunzinam war ein guter Ersatzmann mit am Start. Da auch der TTC Zaisenhausen mit Ersatz in diese Partie ging bestanden auf beiden Seiten gleiche Verhältnisse. Mit wechselnden Führungen beider Mannschaften kam es beim Stand von 8:7 für den TV Bretten zum Schlußdoppel. In diesem heiß umkämpften Spiel hatte der TTC Zaisenhausen das bessere Ende für sich und die Partie endete mit einem gerechten 8:8 Unentschieden. Beim stark abstiegsbedrohten TV Forst 3 konnte der TV Bretten einen deutlichen 9:0 Erfolg erzielen.

Auch die 2. Mannschaft fand nach der deutlichen 9:4 Niederlage gegen den TV Wiesental wieder zurück in die Spur. Im Heimspiel gegen den TSV Karlsdorf konnte ein hochverdienter 9:5 Erfolg erzielt werden. Für Markus Gräber war mit Markus Meerwarth ein adäquater Ersatz mit von der Partie.

In der Kreisklasse A kam es zum innerstädtischen Derby zwischen der 3. Mannschaft des TV Bretten und der 1. Mannschaft vom TSV Diedelsheim. Die Diedelsheimer als Absteiger aus der Kreisliga B hatten von Beginn an die Tabllenführung in der Kreisklasse A inne und waren als ungeschlagener Tabellenführer zu Gast in Bretten. Die Brettener die sich auf Rang 3 festgesetzt hatten erwarteten einen großen Schlagabtausch und entsprechend gestaltete sich die Partie. Bretten ging mit deutlichen Siegen in den Eingangsdoppeln von Meerwarth/Zierdt und Guderjan/Ried bei einer Niederlage von Allgaier/Opacic mit 2:1 in Führung. Diedelsheim konterte mit 3 Einzelerfolgen in Folge zum 2:4 Zwischenstand. Durch Siege von Allgaier und Ried bei einer Niederlage von Opacic sowie anschließenden Punkteteilungen im vorderen und mittleren Paarkreuz  zum Stand von 6:7 war es Opacic und Ried vorbehalten den TV Bretten mit 8:7 in Führung zu bringen. Das Schlussdoppel ging an Diedelsheim zum gerechten 8:8 Unentschieden. Spieler des Abends waren Tim Allgaier und Klaus Ried die mit 4 Einzelerfolgen den Teilerfolg sicherstellten.

Die 4. Mannschaft kam in ihrem Heimspiel gegen die SG Hambrücken-Weiher über eine 3:9 Niederlage nicht hinaus. Die Punkte für Bretten holten Brenner/Wolfmüller im Doppel und im Einzel waren ebenfalls Simon Brenner und Robin Ivkovic erfolgreich. Leider konnte die Mannschaft bis dato nur ein einziges Mal in Bestbesetzung antreten und belegt damit weiter abgeschlagen den letzten Platz in der Kreisklasse B.

Zum Seitenanfang

TV Bretten 1 mit Anlaufschwierigkeiten

Auch in der vierten Begegnung der laufenden Saison konnte die Negativserie für die Tischtennisherren der 1. Mannschaft nicht aufgehalten werden. Mit der SG Hambrücken/Weiher war ein Schwergewicht der Kreisliga A zu Gast in Bretten. Dementsprechend verlief auch diese Begegnung. In den Eingangsdoppeln konnten leider nur Özkan/Schneider überzeugen und in den Einzelbegegnungen waren Hauck und Özkan erfolgreich. Und so endete die Partie mit 9:3 für die SG Hambrücken/Weiher. Die nächste Möglichkeit den vorletzten Tabellenplatz zu verlassen bietet sich am 26.10.2019 im Heimspiel gegen den TTC Zaisenhausen, der momentan ebenfalls im unteren Drittel der Tabelle angesiedelt ist.

Besser machte es die 2. Mannschaft die es mit einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft vom SV 62 Bruchsal zu tun hatte. Aber auch auf Brettener Seite musste mit Zierdt und Allgaier auf zwei Ersatzleute zurückgegriffen werden. Durch Siege von Hagino/Schlegel und Gunzinam/Allgaier konnte der TV Bretten mit 2:1 in Führung gehen. Nach einen Sieg von Hagino und einer Niederlage von Schlegel gab es auch im mittleren Paarkreuz eine Punkteteilung durch einen Sieg von Neumann und einer Niederlage von Gunzinam zum 4:3 Zwischenstand. Der Siegeszug für Bretten wurde eröffnet mit einem Sieg von Zierdt gefolgt von Allgaier, Hagino, Schlegel und Neumann zum verdienten 9:3 Erfolg.

Die 3. Mannschaft hatte den TTC Zaisenhausen zu Gast in Bretten und konnte die Begegnung mit 9:5 für sich entscheiden. Ein weiterer Sieg für die 3. Mannschaft resultiert aus der durch den TV Helmsheim unzulässig abgebrochenen Begegnung, welche durch den Staffelleiter mit 7:4 für den TV Bretten gewertet wurde. Damit rangiert die 3. Mannschaft aktuell auf Platz 3 in der Kreisklasse A.

Zum Seitenanfang

Spielabbruch beim TT-Spiel Bretten - Helmsheim

Am zweiten Spieltag der laufenden Tischtennis-Vorrunde musste die 1. Mannschaft des TV Bretten beim TV Oberhausen antreten. Für die fehlenden Spieler Andre Vetter und Axel Biermann waren mit Timo Hagino und Joachim Neumann zwei spielstarke Ersatzmänner mit am Start. Und so konnte der TV Bretten nach den Eingangsdoppeln mit 1:2 in Führung gehen. Durch eine sehr knappe Niederlage von Özkan konnte der TV Oberhausen zum 2:2 ausgleichen. Benedict Hauck zeigte in seinem Einzel wieder Tischtennis vom feinsten und seinem Gegner die Grenzen auf zur 2:3 Führung. Durch Niederlage von Schneider, Goutier, Neumann und Hagino ging der TV Oberhausen mit 6:3 in Führung. Benedict Hauck lieferte auch in seinem zweiten Einzel wieder eine tolle Leistung ab und durch einen bemerkenswerten  Sieg von Özkan kam der TV Bretten nochmals auf 6:5 heran. Aber in der Folge war nur noch Schneider siegreich und damit endete das Spiel mit 9:6 für den TV Oberhausen.

Die 2. Mannschaft war in ihrer ersten Begegnung beim TTV Zeutern zu Gast. Kam aber leider über ein leistungsgerechtes 8:8 Unentschieden nicht hinaus.

Die 3. Mannschaft hatte in seiner zweiten Begegnung den TV Helmsheim 4 zu Gast in Bretten. Die Begegnung endete leider mit einem Eklat und einem Spielabbruch durch den Gast aus Helmsheim. Beim Zwischenstand von 7:4 für den TV Bretten monierten die Gäste einen nicht regelkonformen Spielball. Hintergrund ist hier, dass mit Beginn der Spielrunde nicht mehr mit Zelluloidbällen gespielt werden darf, sondern aus Umweltschutzgründen nur noch mit Plastikbällen. Fakt ist jedoch, dass vor Beginn der Begegnung beide Spieltische vom Mannschaftsführer des TV Bretten mit Plastikbällen bestückt wurden. Unklar bleibt wie der Zelluloidball während der Begegnung in das Spiel kam. Die Behauptung von einem Helmsheimer Spieler, dass von Beginn an mit Zelluloid gespielt wurde ist sehr merkwürdig und man fragt sich mit Recht, warum dann erst beim Zwischenstand von 7:4 für den TV Bretten das Spiel abgebrochen wurde. Ein Schelm wer Böses dabei denkt! Der Protest wurde an den Klassenleiter zur Klärung weitergereicht. Schade dass das gute und freundschaftliche Verhältnis von beiden Vereinen über viele Jahre hindurch durch diese Maßnahme aufs Spiel gesetzt wurde.

Da war die Welt noch in Ordnung, nach dem Spielabbruch durch Helmsheim nicht mehr!

Zum Seitenanfang

Sieg zum Auftakt der Spielrunde

Die 1. Mannschaft startet mit einem 9:3 Sieg gegen
den TTC Kronau

Die 1. Mannschaft des TV Bretten hatte in ihrem ersten Spiel der Spielrunde 2019/20 den Absteiger aus der Bezirksklasse TTC Kronau zu Gast in Bretten. Benedict Hauck führte die Mannschaft als die neue Nummer 1 und Mannschaftsführer in diese Begegnung. Mit zwei Siegen und einer Niederlage in den Eingangsdoppeln konnte der TV Bretten mit 2:1 in Führung gehen und mit einer überragenden Leistung von Hauck sogleich auf 3:1 erhöhen. Abwehrstratege Axel Biermann musste sich nach hartem Kampf gegen die Nummer 1 des Gegners leider geschlagen geben. Durch teilweise hohe Siege in Folge von Özkan, Vetter, Goutier, Schneider und nochmal Hauck ging der TV Bretten mit 8:2 in Führung. Axel Biermann musste nach großem Kampf leider auch in seinem zweiten Einzel anerkennen, dass im vorderen Paarkreuz der Kreisliga A die Früchte sehr hoch hängen und lieferte einen weiteren Punkt an den Gegner. Den Schlusspunkt setzte an diesem Abend Güntekin Özkan zum 9:3 Endstand.

Die neu formierte 3. Mannschaft des TV Bretten war beim Aufsteiger TSV Diedelsheim 2 zu Gast. Die beiden Neuzugänge Markus Meerwarth, der bereits vor vielen Jahren für den TV Bretten aufschlug und Tim Allgaier der vom TTC Gochsen zum TV Bretten wechselte wurden gut in die Mannschaft integriert und konnten bereits erste Siege zum verdienten 9:3 Erfolg für den TV Bretten beisteuern.

Die 4. Mannschaft kam über eine 3:9 Niederlage gegen den TTC Zaisenhausen nicht hinaus.

Zum Seitenanfang
 

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Zulassen“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

OK