Turnverein 1846 Bretten e.V.
Wir bewegen Bretten ...

Saisonabschlußbericht Tischtennis 2019

Nach der Runde ist vor der Runde  

Nach Abschluss der Spielrunde belegen die Mannschaften 1-3 gute Mittefeldplätze in ihren Liegen. Die 4. Mannschaft verpasst mit Platz 3 in der Kreisklasse D nur knapp den Aufstieg in die nächst höhere Klasse. Mit drei Neuzugängen geht der  TV Bretten in die neue Spielrunde.

1. Mannschaft

Mit einem guten fünften Platz und 20:16 Punkten bei 9 Siegen, 2 Unentschieden und 7 Niederlagen in der Kreisliga A beendete die 1. Mannschaft die Saison. Maßgeblichen Anteil am Erfolg haben dabei Andre Vetter, Axel Biermann und Benedict Hauck die eine überragende Saison gespielt haben und mit ihren guten Leistungen das Mannschaftsgefüge in bisher nicht bekannter Weise durcheinander gewirbelt haben. So findet sich die bis dato unangefochtene Nummer 1 Bernd Schneider nach Abschluss der Runde auf Platz 6 wieder und Benedict Hauck führt die erste Mannschaft als neue Nummer 1 in die neue Spielsaison. Während der gesamten Saison haderte Bernd Schneider mit der Umstellung der Spielbälle von Zelluloid auf Plastik und macht diesen Umstand für seinen Leistungseinbruch verantwortlich. In der vergangenen Saison hatten bereits viele Vereine auf Plastikbälle umgestellt, der TV Bretten hatte aber weiterhin auf Zelluloid-Bälle gesetzt. Die Umstellung auf Plastikbälle ist ab der neuen Spielrunde nun für alle Vereine Pflicht und der TV Bretten befindet sich zur zeit in der Testphase um einen geeigneten Ball zu ermitteln. Im Moment existiert ein großes Angebot an Plastikbällen mit sehr großen Qualitätsunterschieden und unterschiedlichen Spieleigenschaften auf dem Markt.

In die neue Saison, welche im September startet, geht die 1. Mannschaft mit folgenden Spielern:

  1. Benedict Hauck
  2. Andre Vetter
  3. Axel Biermann
  4. Güntekin Özkan
  5. Ingo Goutier
  6. Bernd Schneider

2. Mannschaft
Die 2. Mannschaft erreicht nach einem optimalen Verlauf der Vorrunde und Platz 3 in der Tabelle nun nach Abschluss der Rückrunde  den sechsten Platz in der Kreisliga B und hat damit das Ziel Klassenerhalt bravourös  gemeistert, obwohl die Mannschaft über die gesamte Spielzeit auf 14 Ersatzleute zurück greifen musste. Die Gefahr des Abstiegs bestand in dieser Saison darin, dass vier Mannschaften aus der Kreisliga B in die A-Klasse absteigen müssen. Eine Top-Leistung zeigte über die gesamte Runde hinweg das Doppel 1 mit Timo Hagino/Kristina Gerweck, die mit einer Bilanz von 19:4 die Rangliste unangefochten anführen. In der neuen Runde wird die Mannschaft verstärkt durch  Stefan Gunzinam der vom TTC Sulzfeld nach Bretten wechselt und künftig für den TV Bretten aufschlägt. Auch Markus Schlegel findet sich künftig in der 2. Mannschaft wieder, nachdem er sich als Topscorer der 3. Mannschaft für höhere Aufgaben empfohlen hat.


Stefan Gunzinam

In folgender Aufstellung geht die 2. Mannschaft in die neue Saison:

  1. Timo Hagino
  2. Markus Schlegel
  3. Joachim Neumann
  4. Markus Gräber
  5. Kristina Gerweck
  6. Stefan Gunzinam

3. Mannschaft

Die 3. Mannschaft hat sich nach ihrem Aufstieg in der Kreisklasse A etabliert und belegt am Ende mit Platz 5 ebenfalls einen guten Platz im Mittelfeld der Tabelle. Die Mannschaft geht mit einem fast komplett neuen Gesicht in die neue Spielrunde. Von der 2. Mannschaft wechseln Michael Guderjan und Klaus Ried in die 3. Mannschaft. Und Markus Meerwarth, der bereits vor vielen Jahren für den TV Bretten in der 1. Mannschaft auf Punktejagd ging und nun nach einer mehrjährigen Auszeit seine alte Leidenschaft wieder entdeckt hat, wird in der neuen Runde sein großes spielerisches Potenzial in die 3. Mannschaft einbringen. Mit Tim Allgaier der vom TTC Gochsen nach Bretten wechselt, präsentiert der TV Bretten einen weiteren Neuzugang der die 3. Mannschaft verstärken wird. Und mit Felix Sawo haben wir ein weiteres neues Gesicht in der 3. Mannschaft. Er ist bereits in der letzten Runde zum TV Bretten gestoßen und ist nicht nur in der WhatsApp Gruppe der Abteilung sehr aktiv ist, sondern hat bereits in der 4. Mannschaft, wie auch als Ersatzmann in der zweiten und dritten Mannschaft sein Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Somit präsentiert sich die 3. Mannschaft mit folgender Aufstellung:

  1. Markus Meerwarth
  2. Michael Guderjan
  3. Hans-Jörg Zierdt
  4. Tim Allgaier
  5. Milorad Opacic
  6. Klaus Ried
  7. Felix Sawo


Markus Meerwarth


Tim Allgaier


Felix Sawo

4. Mannschaft

Knapp den Aufstieg verpasst hat die 4. Mannschaft in der Kreisklasse D. Sie belegt mit 35:9 Punkten den dritten Platz. Durch die diversen Neuzugänge wird aus der 4-er Mannschaft in der kommenden Runde eine 6-er Mannschaft die in der Kreisklasse B an den Start gehen wird.

Sie spielt in folgender Aufstellung:

  1. David Telge
  2. Simon Brenner
  3. Kevin Grafmüller
  4. Daniel Wolfmüller
  5. Michael Bandel
  6. Christian Schönhaar
  7. Alec Schwärzl
  8. Robin Ivkovic
  9. Sebastian Erbe

Jugend U18 Kreisliga

Die Jugendmannschaft findet sich nach Abschluss der Runde auf einem hervorragenden zweiten Platz, punktgleich mit 20:4 Punkten, hinter dem FV Wiesental wieder. Für David Telge und Alec Schwärzl war dies die letzte Spielrunde in der Jugend, sie wechseln nun in die 4. Herrenmannschaft. Eine überragende Leistung muss an dieser Stelle David Telge bescheinigt werden. Mit sensationellen 33:3 Punkten war er der Topscorer in der Jugend U18 Kreisliga. Mit dieser Leistung ist er die Nummer 1 der 4. Herrenmannschaft. Nachdem er in diesem Jahr sein Studium in Heidelberg aufnimmt wünschen wir ihm auch in dieser Disziplin einen vollen Erfolg. Wie sich die Jugendmannschaft für die kommende Runde aufstellt wird derzeit noch geprüft.

 

Jugend U18 Kreisklasse

Wie bereits ausführlich im vorangegangenen Heft berichtet wurde die Jugend U18 Mannschaft in der Kreisliga bereits nach dem zehnten Spieltag Meister und schließt die Runde ab mit 20:0 Punkten und 79:21 Spielen. Die Bilanzen der einzelnen Spieler sind bemerkenswert. Lukas Ried belegt mit 25:3 Punkten Platz 3 im Ranking gefolgt von Leon Ujvari mit 21:3 Punkten. Damian Schmidt belegt mit 15:4 Platz 7 und Tobias Goll mit 12:8 Platz 11 von insgesamt 30 Spielern.

 

Jugend U15 Kreisliga

Die Jugend U15 und damit die jüngsten im Verein belegen mit Platz 5 einen guten Platz im Mittelfeld der Tabelle  in der Kreisliga. Hier lieferte Paul Staudacher eine bemerkenswerte Leistung mit 21:3 Punkten ab. Im Ranking der U15 Kreisliga rangiert er damit auf Platz 4. Aber auch Felix Hagino, Tom Müller, Matilda Erbe, Frederic Telge und Pablo-Jeshua Hauser gaben jederzeit ihr Bestes und steuerten ihren Beitrag zum Erfolg der Mannschaft bei.

 


Spielersitzung für die nächste Spielrunde

 

Zum Seitenanfang

TV Bretten 1 festigt Mittelfeldplatz

Mit einer Topleistung konnte die 1. Tischtennis-Mannschaft des TV Bretten ihren guten Mittelfeldplatz in der Tabelle der Kreisliga gegen den jahrelangen Angstgegner TV Oberhausen verteidigen. Herausragende Akteure in dieser Begegnung waren Güntekin Özkan, Andre Vetter und Benedict Hauck, welche im Doppel als auch im Einzel überzeugen konnten und für acht der insgesamt neun Siegpunkte auf Brettener Seite verantwortlich zeichnen. Einen weiteren wichtigen Punkt zum 9:7 Erfolg der Brettener konnte Axel Biermann beisteuern.

So gar nicht rund läuft es zur Zeit in der 2. Mannschaft. Nach der knappen 9:7 Niederlage im Heimspiel gegen den TSV Wiesental konnte auch in Zeutern nicht gepunktet werden. Hier gab es eine deutliche 9:3 Niederlage. Die 2. Mannschaft belegt allerdings weiterhin frei von jeglichen Abstiegssorgen Platz 6 mit ausgeglichenem Punktekonto.

Besser machte es die 3. Mannschaft, welche es in ihrer Begegnung ebenfalls mit dem TTV Zeutern zu tun hatte. Durch Doppelerfolge von Schlegel/Opacic und Dörr/Bandel konnte sie mit 2:1 in Führung gehen. Durch Einzelerfolge von Schlegel (2), Opacic (1), Zierdt (2), Dörr (1) und Ersatzmann Simon Brenner, der bei seinem Debut in der 3. Mannschaft mit einem deutlichen Sieg einen hervorragenden Eindruck hinterließ, endete die Begegnung mit einem 9:4 Erfolg für den TV Bretten.

Die 4. Mannschaft arbeitet weiterhin kontinuierlich an ihren Aufstiegsambitionen und konnte mit einem 10:0 Kantersieg gegen den TSV Jöhlingen den zweiten Platz, welcher ein direkter Aufstiegsplatz ist, erreichen.

Zum Seitenanfang

Tischtennis-Schülermannschaft besiegelt vorzeitig Meisterschaft

Mit einer sensationellen Leistung konnte die Schülermannschaft des TV Bretten in der Jugend U18 Kreisklasse bereits nach dem zehnten Spieltag ungeschlagen mit 20:0 Punkten und 80:20 Spielen die Meisterschaft erringen. Perfekt gemacht wurde die Meisterschaft mit einem 6:4 Sieg gegen die SG-Neuenbürg/Unteröwisheim. In den beiden letzten Spielen der Rückrunde gegen den TTV Zeuteren und den SV 62 Bruchsal können die Schüler nun befreit aufspielen, denn die Meisterschaft und der Aufstieg in die Jugend 18 Kreisliga ist ihnen nicht mehr zu nehmen. Sehr bemerkenswert ist die Leistung auch deshalb, da mit Damian Schmidt, Lukas Ried und Tobias Goll drei Spieler der Mannschaft noch 2 Jahre in der Schüler Konkurrenz spielen könnten. Lukas Ried (20:3) und Leon Ujvari (15:3) belegen mit ihren Spielbilanzen Platz 3 und 4 in der Spielerrangliste. Nun endlich macht sich die hervorragende Jugendarbeit, welche vom Jugendkoordinator Klaus Ried und dem A-Lizenz Trainer Christian Kaufhold in der Tischtennis-Abteilung geleistet wird, bemerkbar. Auch die Jugendmannschaft hat die Meisterschaft fest im Visier auch sie belegt aktuell Platz 1 in der Jugend U18 Kreisliga.

Zum Seitenanfang

TV Bretten besucht Bundesligaspiel beim ASV Grünwettersbach

Am Sonntag 17.2.2019 starteten die Abteilungsverantwortlichen der TT-Abteilung des TV Bretten mit ihren Schülern und Jugendlichen zum Bundesligaspiel ASV Grünwettersbach gegen den Post SV Mühlhausen. Nach einer spannenden Begegnung konnte sich der ASV Grünwetersbach mit lautstarker Unterstützung des TV Bretten mit 3:1 durchsetzen. Im Hintergrund die Weltklassespieler des ASV Grünwettersbach mit Sathiyan Gnanasekaran, Ricardo Walther und Dang Qiu. Die Schüler und Jugendlichen mit rotem T-Shirt durften die Stars beim Einlauf begleiten.

Zum Seitenanfang

TV Bretten 1 entledigt sich jeglicher Abstiegssorgen

Mit einem 9:5 Sieg beim TV Forst hat sich die 1. Tischtennis-Mannschaft des TV Bretten vorzeitig den Klassenerhalt in der Kreisliga A gesichert und kann  nun in den restlichen fünf Begegnungen der Rückrunde ganz befreit aufspielen. Starke Leistungen in den Eingangsdoppeln von Schneider/Özkan und Hauck/Vetter leiteten den Sieg ein und mit einem weiteren Sieg von Goutier ging der TV Bretten mit 1:3 in Führung. Bernd Schneider, der unglücklich agierte und mit seinem Glück haderte brachte den Gegner auf 2:3 heran. Doch teils deutliche Siege in Folge von Özkan, Hauck, Biermann und Vetter brachten eine komfortable 2:7 Führung. Durch Niederlagen von Schneider, Goutier und Hauck kam Forst noch einmal auf 5:7 heran, aber zwei Siege von Özkan und Vetter stellten den verdienten Sieg sicher.

Die 2. Mannschaft war beim Tabellenführer der Kreisliga B, dem TV Helmsheim, zu Gast. Dass die Chancen auf einen Auswärtssieg eher gering sein durften, das war allen Brettenern vor dem Spiel klar. Und so endete die Begegnung mit einem 9:4 Sieg für Helmsheim. Seine kämpferische und mentale Stärke konnte an diesem Abend erneut Joachim Neumann unter Beweis stellen, der mit zwei Siegen das Helmsheimer vordere Paarkreuz dominierte. Hagino und Gräber waren ebenfalls mit je einem Sieg erfolgreich.

Die 3. Mannschaft war beim bis dato sieglosen Tabellenletzten TTC Gondelsheim zu Gast und tat sich sehr schwer. Wie eng die Partie war sieht man daran, dass von 15 Begegnungen 9 erst im 5. Satz entschieden wurden. Zum Matchwinner avancierte Ersatzspieler Felix Sawo, der den Siegpunkt zum 9:6 Endstand lieferte.

Die 4. Mannschaft arbeitet weiterhin kontinuierlich an ihren Aufstiegsambitionen. So konnte ein weiterer Kantersieg mit 10:0 gegen den TTC Zaisenhausen eingefahren werden. Sie belegt bis dato Platz 3 in der Kreisklasse D.

Die 2. Mannschaft beim Spiel in Helmsheim. Im Bild rechts mit dunkelblauen Trikot Joachim Neumann auf dem Weg zum Sieg.

 

Zum Seitenanfang

Licht und Schatten am 3. Spieltag im Tischtennis

TV Bretten 2 verteidigt Platz 3

Am dritten Spieltag der laufenden Rückrunde war die erste und auch zweite Mannschaft des TV Bretten zu Gast beim TTF Obergrombach. Die 1. Mannschaft kam nach aufopferungsvollem Kampf über eine knappe 9:6 Niederlage nicht hinaus. Besser machte es die zweite Garnitur des TV Bretten. Sie verteidigte mit einem 9:6 Sieg erfolgreich den 3. Platz in der Kreisliga B. Als spielentscheidend ist hier die Dominanz in den Eingangsdoppeln zu werten, welche zwischenzeitlich verloren gegangen war. So konnte das Erfolgsduo Hagino/Gerweck deutlich und Ried/Guderjan nach großem Kampf die Brettener mit 1:2 in Führung bringen. Diese Führung konnte durch das vordere Paarkreuz mit Hagino und Neumann auf 1:4 erhöht werden. Durch Niederlagen von Gerweck, Gräber und Ried konnte Obergrombach auf 4:4 ausgleichen. Einem deutlichen und auch wichtigen Sieg von Guderjan folgten weitere Niederlagen von Hagino und Neumann zur 6:5 Führung für den Gegner. Aber damit hatte Obergrombach dann auch sein Pulver verschossen. Siege in folge von Gräber, Gerweck, Guderjan und Ried stellten den 9:6 Erfolg der zweiten Mannschaft sicher. Eine unerwartete 9:6 Niederlage musste die 3. Mannschaft des TV Bretten gegen den TTC Zaisenhausen hinnehmen. In dieser Begegnung blieben alle Akteure außer Markus Schlegel unter ihren Möglichkeiten.

Zum Seitenanfang

Bilderbuchstart nach Winterpause

TV Bretten 1 startet mit 9:2 Sieg im Derby gegen die TTF Ruit

Mit einem Bilderbuchstart begann die Rückrunde für die Tischtennisabteilung des TV Bretten, bei dem drei der vier Herren-mannschaften teilweise deutliche Siege einfuhren. So konnte die 1. Mannschaft im Brettener Derby gegen die stark abstiegsgefährdete 1. Mannschaft der TTF Ruit einen deutlichen 9:2 Heimsieg feiern. Lediglich Schneider/Özkan im Doppel und nochmals Schneider im Einzel lieferten die Punkte für den Gegner. Ebenso erfolgreich kehrte die 3. Mannschaft mit einem 9:6 Sieg im Gepäck aus Bahnbrücken zurück. Nach der deftigen 9:2  Niederlage aus der Hinrunde, bei der die Brettener keines der drei Eingangsdoppel gewinnen konnten brachte eine Umstellung der Doppel den Erfolg, denn man ging mit 3:0 aus den Doppeln in Führung. Jeweils zwei Siege in den Einzelbegegnungen von Zierdt, Grafmüller und Ersatzmann Felix Sawo brachten am Ende den 9:6 Sieg für den TV Bretten. Zur gleichen Zeit am gleichen Ort konnte die 4. Mannschaft mit einem deutlichen 8:2 Sieg zwei weitere Punkte aus Bahnbrücken entführen. Die 4er Mannschaft um Mannschaftsführer Daniel Wolfmüller ist wild entschlossen in diesem Jahr den Aufstieg zu schaffen und belegt bis dato mit 19:5 Punkten Platz 2 in der Tabelle.

Einzig die 2. Mannschaft hatte an diesem ersten Spieltag nichts zu feiern und stand nach der 7:9 Pleite in einem spannenden Match gegen den TV Kirrlach am Ende mit leeren Händen da. Eine eklatante Doppelmisere machte am Ende den Unterschied. So konnten nach einer Niederlage von Neumann/Gräber auch Ried/Guderjan selbst eine 10:5 Führung im 5. Satz nicht für sich entscheiden. Der 9:7 Erfolg für den TV Kirrlach wurde dann im Schlussdoppel mit der Niederlage durch das bis dato ungeschlagene Erfolgsdoppel Gerweck/Hagino besiegelt.

Benedickt Hauck mit seinem Sieg gegen Martin Böckle zum 5:1 Zwischenstand

Zum Seitenanfang

Schüler U13 holen den Tischtennis-Bezirkspokal

Nachdem alle vier Herrenmannschaften der Tischtennis-Abteilung des TV Bretten auf dem Weg in das diesjährige „Final-Four“ (Halbfinale und Finale) unterwegs die Segel streichen mussten, zogen die jüngsten des Vereins mit drei Jugend- und Schülermannschaften ins Halbfinale in Wiesental ein. Die Jugendmannschaft unterlag im Halbfinale gegen eine stark aufspielende Mannschaft von der SG-Hambrücken/Weiher und beendet das Turnier mit einem guten dritten Platz. Am Start waren für den TV Bretten David Telge, Alec Schwärzl und Emil Krasnikov. Bei der 4:1 Niederlage konnte sich lediglich David Telge durchsetzen. Besser machten es die Schüler U15. Sie gingen mit Leon Ujvari, Damian Schmidt und Tobias Goll ins Rennen und erreichten mit einem deutlichen 4:0 Sieg über den TV Kirrlach das Finale und trafen hier auf den TTC Odenheim. Diesem schier übermächtigen Gegner hatten die Brettener nur wenig entgegen zu setzen und mussten sich am Ende mit einem guten zweiten Platz zufrieden geben. Nun war es an der Schülermannschaft U13 hier noch einen drauf zu setzen. Und das taten sie auch. Nach einem deutlichen Sieg im Halbfinale gegen den TV Kirrlach traf die Mannschaft auch in diesem Jahr wieder im Finale auf den TTV Zeutern. Und auch in diesem Jahr hieß der Sieger TV Bretten. Nach einem deutlichen 4:0 Sieg konnten am Ende Lukas Ried, Paul Staudacher und Felix Hagino den Bezirkspokal in den Händen halten.

Zum Seitenanfang

Siegeszug der 1. Mannschaft im Tischtennis beendet

Tischtennis-Herren 1 unterliegt gegen den TV Oberhausen

 

Der Siegeszug der 1. Mannschaft des TV Bretten fand in der Begegnung gegen den TV Oberhausen ein jähes Ende. Das Team um Mannschaftsführer Bernd Schneider ging hoch motiviert und mit einem riesigen Siegeswillen in diese  Begegnung, gleichwohl wissend welche enorme Aufgabe dies werden würde. Die Eingangsdoppel konnten mit einer 2:1 Führung positiv gestaltet werden und Bernd Schneider konnte in seinem Einzel auf 3:1 erhöhen. Dem folgten Niederlagen von Goutier, Hauck und Özkan zum 3:4. Vetter konnte noch auf 4:4 ausgleichen, doch in der Folge der Begegnung konnten nur noch Goutier und nochmals Vetter ihre Spiele gewinnen. Damit war die erste Niederlage der Saison mit 6:9 besiegelt und der TV Oberhausen übernahm punktgleich mit dem TTF Obergrombach und dem TV Bretten aufgrund des besseren Satzverhältnisses die Tabellenführung in der Kreisliga A. 

Besser machten es die drei restlichen Herren-Mannschaften des TV Bretten.  So kehrte die 3. Mannschaft bereits am Mittwoch mit einem 9:3 Erfolg gegen die 2. Mannschaft des TTV Zeutern zurück. Dem folgte ein 9:1 Kantersieg der 2. Mannschaft gegen die 1. Mannschaft des TTV Zeutern. Zeitgleich trat die 4. Mannschaft ebenfalls vor heimischem Publikum gegen den FV Wiesental an. Auch diese Begegnung endete mit einem fulminanten 9:1 Erfolg für die Mannen um Mannschaftsführer Daniel Wolfmüller.


Zum Seitenanfang

TV Bretten 1 weiter ungeschlagen

Remis in Zaisenhausen

Im Spiel gegen den TTC Zaisenhausen musste man verletzungsbedingt auf Benedickt Hauck verzichten. Aber mit Ersatzmann Timo Hagino waren die Brettener ebenfalls hervorragend aufgestellt. Nach über 3 Std. Spieldauer, denn es ging über die volle Distanz von 16 Begegnungen, endete das Spiel mit einem 8:8 Unentschieden. In dieser Begegnung trafen die Brettener auf einen alten Bekannten aus längst vergangenen Tagen. Markus Mößner, der in früheren Jahren sehr erfolgreich für den TV Bretten aktiv war, steht heute für den TTC Zaisenhausen an der Platte. Und wie die Partie zeigte weiterhin sehr erfolgreich. So ließ er dem Brettener Personal im Vorderen Paarkreuz keine Chance und trug damit wesentlich zum Teilerfolg der Zaisenhäuser bei. In der Zusammenfassung der Begegnung kam der TV Bretten wie folgt zum Punktgewinn. Im Doppel konnten Schneider/Özkan wie gewohnt überzeugen und wurden wieder einmal mehr ihrer Rolle als Doppel 1 gerecht. Im Einzel überzeugten Schneider, Özkan, Vetter, Hagino und Biermann, der mit einer Topleistung durch zwei Siege glänzen konnte. Den Punkt zum leistungsgerechten Remis lieferten Schneider/Özkan im Schlussdoppel.

 

Zum Seitenanfang

TV Bretten erfolgreich bei Bezirksmeisterschaften

Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Tischtennis, welche von der SG Hambrücken/Weiher ausgetragen wurden und vom 9.11-11.11.2018 in Hambrücken stattfanden, nahm auch in diesem Jahr wieder der TV Bretten erfolgreich teil. Bei den Senioren gingen 9 Aktive an den Start und im Schüler- und Jugendbereich war der TV Bretten mit 8 Spielern vertreten. Im Wettbewerb Herren C Doppel konnte Bernd Schneider an der Seite von Kristian Kindler vom TV Kirrlach den ersten Platz erzielen. In der Einzeldisziplin Herren C kam man allerdings über fünfte, neunte und elfte Plätze nicht hinaus. Im Wettbewerb Herren E Doppel sah die Sache wesentlich positiver aus. Hier konnte Neuzugang Felix Sawo an der Seite von Alan Kumb vom TV Forst den ersten Platz belegen. Im Wettbewerb Herren E Einzel errang Felix Sawo einen sehr guten zweiten Platz. Auch im Wettbewerb Herren F Einzel war der TV Bretten sehr erfolgreich. Hier konnte sich Daniel Wolfmüller unangefochten den ersten Platz sichern. Ebenso erfolgreich war der TV Bretten im Wettbewerb Jungen U 13 Doppel. Hier konnte Lukas Ried an der Seite von Ewald Adam vom TV Heidelsheim den ersten Platz belegen. Und auch im Einzel belegte Lukas Ried mit einer tadellosen Leistung des ersten Platz.

Zum Seitenanfang

TV Bretten 1 erobert Tabellenspitze

Sieger im Derby gegen die TTF Ruit

Auch im fünften Spiel der laufenden Spielrunde blieb die 1. Tischtennis-Mannschaft des TV Bretten ungeschlagen und führt damit die Tabelle der Kreisliga mit 9:1 Punkten an. Im Brettener Derby war man zu Gast beim TTF Ruit. Auch wenn es für den Aufsteiger TTF Ruit bis dato nicht so gut lief und sie bisher noch kein Spiel gewinnen konnten, war man auf Brettener Seite hoch konzentriert und sich bewusst dass dies kein Selbstläufer wird. Und dies war auch nötig wie sich im Verlauf der Begegnung herausstellte. Von Beginn an war der typische Derbycharakter deutlich spürbar. Bretten wollte mit einem Sieg die Tabellenspitze erobern und Ruit endlich die rote Laterne abgeben. Nach den Eingangsdoppeln konnte der TV Bretten durch Siege von Schneider/Hagino und Hauck/Vetter sowie einer Niederlage von Goutier/Biermann mit 1:2 in Führung gehen. Doch dann drehte sich die Begegnung und Ruit ging durch Niederlagen von Goutier, Schneider, Vetter und Hauck mit 5:2 in Führung. Das man in dieser Phase des Spiels nicht unter die Räder kam ist einzig dem hinteren Paarkreuz mit Hagino und Biermann zu verdanken, die beide ihre Spiele gewinnen konnten und den TV Bretten auf 5:4 heranbrachten. Durch eine weitere Niederlage von Schneider konnte Ruit nochmal auf 6:4 erhöhen. Doch nun drehte sich die Partie ein weiteres Mal und Bretten konnte mit fünf Siegen in Folge den nun hoch verdienten 9:6 Sieg sicherstellen.

Die 2. Mannschaft des TV Bretten liegt durch einen weiteren Sieg gegen den TV Helmsheim 3 und einem Remis gegen den TTF Obergrombach auf dem 4. Platz in der Tabelle der Kreisliga B.

Zum Seitenanfang

Neue Tischtennis-Trikots für den TV 1846 Bretten

Mit der Zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis Knittlingen/Illingen hat die Tischtennisabteilung des TV Bretten einen neuen Sponsor gefunden, welcher die vier Herrenmannschaften des TV Bretten pünktlich zum Rundenbeginn mit einem neuen Outfit ausstattete. Abteilungsleiter Joachim Neumann, Sportwart Timo Hagino und Spielerin Dr. Kristina Gerweck bedankten sich für die Unterstützung bei Dr. Urban, der auch im Namen der Praxisleitung Dres. Urban, Seidenspinner & Asi viel Erfolg für die neue Saison wünscht.
Der Slogan der  Gemeinschaftspraxis "Wir machen Menschen glücklich" wurde so auch mal auf einem anderen Weg in die Tat umgesetzt.

Zum Seitenanfang

Neue Trikot für die Tischtennisjugend

Zahnarztpraxis Dr. Schneider & Dr. Goll statten die Tischtennisjugend des TV Bretten mit neuen Trikots aus

Die neue Tischtennissaison hat begonnen und pünktlich zum Start freuen sich die Schüler und Jugendlichen der Tischtennisabteilung des TV 1846 Bretten e.V. über neue Trikot. Gerade im Schüler- und Jugendbereich sind naturgemäß öfters neue Trikot von Nöten und deshalb wurde das Angebot der Zahnarztpraxis Dr. Schneider & Dr. Goll sehr gerne angenommen. Die Sponsoren, welche mit dem Slogan werben „Gesund beginnt im Mund“ möchten mit ihrem Engagement die sportliche Betätigung von Schülern und Jugendlichen unterstützen.

Dr. Goll: „Wir vom Team hier wünschen Euch viel Erfolg mit den neuen Trikots und möchten mit unserem Beitrag auch die hervorragende Jugendarbeit in der Abteilung anerkennen.“

Die Tischtennisabteilung sagt ein herzliches Dankeschön für diese großzügige Geste.


Bei der Übergabe der Trikot waren anwesend v.r.n.l.: Joachim Neumann (Abteilungsleiter), Timo Hagino (Sportwart), Klaus Ried (Jugendkoordinator), Dr. Goll sowie Schüler und Jugendliche
der Tischtennisabteilung.

Zum Seitenanfang

1. Mannschaft des TV Bretten Tischtennis weiter in der Erfolgsspur

Der stark aufspielende Andre Vetter bei eigenem Aufschlag. Auch in der zweiten Begegnung blieb er ungeschlagen!

Ingo Goutier erwartet hoch konzentriert den Aufschlag des Gegners. Ein Highlight der Begegnung war sein Sieg gegen Peter Hettinger!

In der zweiten Begegnung der laufenden Runde war mit dem TTF Obergrombach der Angstgegner der vergangenen Jahre zu Gast in Bretten. Man war gespannt wie sich die neu formierte Mannschaft, um Mannschaftsführer Bernd Schneider, in dieser Begegnung schlagen würde und so hatten auch eine ganze Reihe Zuschauer den Weg in die Halle gefunden und wurden nicht enttäuscht. Ein wichtiger Grundstein für den Verlauf der Begegnung wurde in den Eingangsdoppeln gelegt. So konnten Schneider/Özkan mit viel Mühe und Hauck/Vetter deutlich ihre Begegnungen für sich entscheiden. In den Einzelbegegnungen startete Bretten mit einer Niederlage von Bernd Schneider, der kein Rezept gegen den stark aufspielenden Jörn Jork fand gefolgt von vier Siegen in Folge von Goutier, Hauck, Özkan und Vetter, zur 6:2 Führung. Heraus zu heben ist hier die Top-Leistung beim Sieg von Ingo Goutier gegen Peter Hettinger. Dem folgte eine Negativserie von vier Niederlagen in Folge durch Biermann, Schneider, Goutier und Hauck zum 6:6 Zwischenstand. Mit Siegen und starken Auftritten von Özkan, Vetter und Biermann wurde der hochverdiente 9:6 Sieg sichergestellt. Zu Spielern des Abends avancierten der routinierte Özkan und ein stark aufspielender Andre Vetter, welche an diesem Abend ungeschlagen den Weg unter die Dusche antreten konnten.

Die 3. Mannschaft des TV Bretten konnte stark ersatzgeschwächt beim Auswärtsspiel in Zaisenhausen mit einem Remis aufwarten und belegt mit ausgeglichenem Punktekonto Platz 3 in der Kreisklasse A.

Zum Seitenanfang

TV Bretten Tischtennis mit gutem Start in neue Saison

Die 1. Mannschaft des TV Bretten startet mit einem Sieg gegen die SG Hambrücken-Weiher in die neue Tischtennissaison. In einer hart umkämpften Partie hatten die Brettener vor eigenem Publikum das bessere Ende für sich und siegten mit 9:7. In den Eingangsdoppeln konnten sich lediglich Schneider/Özkan durchsetzen und die SG Hambrücken-Weiher ging mit 1:2 in Führung. Durch Siege im vorderen Paarkreuz durch Schneider und Goutier übernahm der TV Bretten mit 3:2 die Führung. Durch zwei Niederlagen im mittleren Paarkreuz und zwei Siegen im hinteren Paarkreuz führte der TV Bretten nach dem ersten Durchgang mit 5:4. Durch Niederlagen von Schneider, Goutier und Özkan sowie einem Sieg von Hauck ging der Gegner mit 6:7 in Führung. Doch dann kam der starke Auftritt der jungen Wilden Andre Vetter und Axel Biermann, die ihren Gegnern keine Chance ließen und den TV Bretten mit 8:7 in Führung brachten. Das Schlussdoppel mit Schneider/Özkan ließ dem Gegner ebenfalls nicht den Hauch einer Chance und brachte den Sieg für den TV Bretten.

Auch die 2. Mannschaft startet mit einem positiven Ergebnis in die neue Runde. Nach einem nicht unbedingt zu erwartendem Remis gegen den TV Kirrlach war der TV Heidelsheim zu Gast in Bretten. Die Begegnung endete mit 9:5 für den TV Bretten. Maßgeblichen Anteil am Sieg hatten Timo Hagino und Klaus Ried die nichts anbrennen ließen und alle vier Begegnungen für sich entscheiden konnten.

Die 3. Mannschaft als Aufsteiger in die Kreisklasse A startete mit einer deutlichen 9:2 Niederlage gegen den FSV Bahnbrücken, konnte aber gegen den TTC Flehingen mit einem 9:5 Überraschungssieg aufwarten. Die 4. Mannschaft startete mit einem Sieg gegen den FSV Bahnbrücken und einer Niederlage gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer FV Wiesental.

Zum Seitenanfang
 

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Zulassen“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

OK